

Originaltitel: Shadow of Night
Reihe: All Souls #2
Verlag: Blanvalet, Random House Audio
Format: HC mit Schutzumschlag, Taschenbuch,
EBook, Hörbuch
Umfang: 800 Seiten
Erschienen: 18. März 2013 (HC), 19. Mai 2014 (TB)
Sprecher: Dana Geissler
Inhalt:
Ihre Liebe ist stärker als jede Regel, stärker als die Zeit und das Leben selbst. Doch als Diana und Matthew im elisabethanischen London angekommen sind, werden sie auf eine harte Probe gestellt. In einer Welt der Spione und der Täuschung muss Diana einen Tutor finden, der sie in der fortgeschrittenen Hexenkunst unterweist, während Matthew unfreiwillig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Und welche Rolle spielt der enge Kreis von Matthews Freunden, die einst die geheimnisvolle »Schule der Nacht« gründeten und ihre gemeinsame Zukunft bedrohen?
(Quelle: Blanvalet)
Meine Meinung:
Achtung: Diese Rezension kann Spoiler enthalten!
Nachdem Matthew und Diana sich in Die Seelen der Nacht gefunden haben und verfolgt von der Kongregation flüchten mussten, landen Sie im 16 Jahrhundert. Doch so unerkannt wie Diana erhofft, kann sie dort nicht nach ihrer Magie und Ashmol 762 suchen. Den Matthews Vergangenheit ist durchwirkt von Geheimnissen und berühmten Persönlichkeiten. So bekommen es die Beiden mit Queen Elisabeth, Kaiser Rudolph, mit der Schule der Nacht zahlreichen anderen Berühmtheiten der Vergangenheit.
Außerdem müssen sie mit verstorbenen Verwandten kämpfen, mit Missgunst und Neid. Matthew und Diana stolpern über die Zukunft wie über ihre Vergangenheit. Die erkennen Gründe und stehen vor neuen Rätseln. Und sie müssen sich selbst dabei finden und annehmen, um ihre Zukunft zu finden und zu Schützen.
Die Geschichte beginnt ziemlich ruhig und auch etwas langatmig. Das hat es mir anfangs etwas schwierig gemacht. Daher bekommt ihr die Rezension erst heute. Jetzt bin ich in der Stimmung und Verfassung gewesen, mich mit dem Buch auseinander zu setzen. Damit will ich mich nicht beschweren oder sagen, das mir das Buch nicht gefällt - ganz im Gegenteil. Doch ich werde euch nicht verschweigen, was euch erwartet. "Normalerweise" lernt man im 1. Band einer Trilogie die Charaktere kennen und spätestens ab dem 2. Band nimmt die Geschichte richtig fahrt auf. Doch dieser 2. Band ist fast sowas wie ein neuer 1. Band, auch wenn die Geschichte aus Band 1 fortgesetzt wird. Doch findet man sich in deiner fast komplett neuen Welt vor. Die gut 400 Jahre zwischen dem 1. Band und 2. Band erfordern neue Charaktere, neue Orientierung und eine Autorin, die eine unglaubliche Liebe zum Detail beweist.
Fazit: Ich liebe dieses Paar, für das die normalen Gesetze der Naturgesetze nicht zu gelten scheinen. Zwei Menschen, deren Liebe Zukunft und Vergangenheit in einer ungewissen Gegenwart vereint und die sich über alle Grenzen der Vernunft vereint, zu einen Geflecht aus Strängen verknotet zu einen Gewebe, das alles erhalten oder alles zerstören kann.
Ich freue mich schon darauf mit Band 3 weiter zumachen.