Schnuffelches Bücher

Schnuffelches Bücher

"Nur wer an Wunder glaubt, besiegt die Wirklichkeit" Eowyn Ivey (Das Schneemädchen)

!!! spoiler alert !!! Review
4 Stars
Wo die Nacht beginnt - Deborah Harkness

Originaltitel:  Shadow of  Night

Reihe:                All Souls #2

Verlag:              Blanvalet, Random House Audio

Format:            HC mit Schutzumschlag, Taschenbuch, 

                             EBook, Hörbuch

Umfang:           800 Seiten

Erschienen:   18. März 2013 (HC), 19. Mai 2014 (TB)

Sprecher:        Dana Geissler

 

Inhalt:

Ihre Liebe ist stärker als jede Regel, stärker als die Zeit und das Leben selbst. Doch als Diana und Matthew im elisabethanischen London angekommen sind, werden sie auf eine harte Probe gestellt. In einer Welt der Spione und der Täuschung muss Diana einen Tutor finden, der sie in der fortgeschrittenen Hexenkunst unterweist, während Matthew unfreiwillig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Und welche Rolle spielt der enge Kreis von Matthews Freunden, die einst die geheimnisvolle »Schule der Nacht« gründeten und ihre gemeinsame Zukunft bedrohen?

(Quelle: Blanvalet)


Meine Meinung:


Achtung:  Diese Rezension kann Spoiler enthalten!


Nachdem Matthew und Diana sich in Die Seelen der Nacht gefunden haben und verfolgt von der Kongregation flüchten mussten, landen Sie im 16 Jahrhundert. Doch so unerkannt wie Diana erhofft, kann sie dort nicht nach ihrer Magie und Ashmol 762 suchen. Den Matthews Vergangenheit ist durchwirkt von Geheimnissen und berühmten Persönlichkeiten. So bekommen es die Beiden mit Queen Elisabeth, Kaiser Rudolph, mit der Schule der Nacht zahlreichen anderen Berühmtheiten der Vergangenheit. 


Außerdem müssen sie mit verstorbenen Verwandten kämpfen, mit Missgunst und Neid. Matthew und Diana stolpern über die Zukunft wie über ihre Vergangenheit. Die erkennen Gründe und stehen vor neuen Rätseln. Und sie müssen sich selbst dabei finden und annehmen, um ihre Zukunft zu finden und zu Schützen. 


Die Geschichte beginnt ziemlich ruhig und auch etwas langatmig. Das hat es mir anfangs etwas schwierig gemacht. Daher bekommt ihr die Rezension erst heute. Jetzt bin ich in der Stimmung und Verfassung gewesen, mich mit dem Buch auseinander zu setzen. Damit will ich mich nicht beschweren oder sagen, das mir das Buch nicht gefällt - ganz im Gegenteil. Doch ich werde euch nicht verschweigen, was euch erwartet. "Normalerweise" lernt man im 1. Band einer Trilogie die Charaktere kennen und spätestens ab dem 2. Band nimmt die Geschichte richtig fahrt auf. Doch dieser 2. Band ist fast sowas wie ein neuer 1. Band, auch wenn die Geschichte aus Band 1 fortgesetzt wird. Doch findet man sich in deiner fast komplett neuen Welt vor. Die gut 400 Jahre zwischen dem 1. Band und 2. Band erfordern neue Charaktere, neue Orientierung und eine Autorin, die eine unglaubliche Liebe zum Detail beweist. 



Fazit: Ich liebe dieses Paar, für das die normalen Gesetze der Naturgesetze nicht zu gelten scheinen. Zwei Menschen, deren Liebe Zukunft und Vergangenheit in einer ungewissen Gegenwart vereint und die sich über alle Grenzen der Vernunft vereint, zu einen Geflecht aus Strängen verknotet zu einen Gewebe, das alles erhalten oder alles zerstören kann. 

 

Ich freue mich schon darauf mit Band 3 weiter zumachen.

 
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/09/deborah-harkness-wo-die-nacht-beginnt.html
Review
4.5 Stars
Kelly Stevens - Ein Kuss in aller Freundschaft
Ein Kuss in aller Freundschaft: Roman - Kelly Stevens

Verlag:             Forever (Ullstein)

Format:           EBook

Umfang:          407 Seiten

Erschienen:  07. August 2015


Inhalt:

Beziehung futsch, Job futsch, Wohnung futsch: Die Buchhändlerin Josie hat nicht mehr viel zu verlieren. Als ihr bester Freund Rufus sie um Hilfe bittet, weil er seine Traumfrau erobern will, fliegt sie zu ihm nach Kalifornien. Gemeinsam versuchen sie, aus ihrem netten Sandkastenfreund einen Mr. Grey zu machen – inklusive Flugerfahrung und BDSM-Fantasien! Doch die Realität ist komplizierter, als Josie es aus Büchern kennt. Und je länger sie bei Rufus ist, desto mehr Gefühle entwickelt sie für ihren besten Freund … (Quelle: Forever)

 

 

Meine Meinung:

Josie ist ein Charaktere, den ich von Anfang an gut verstehen konnte. So war ich auch einmal. Ihr Leben verbringt sie hauptsächlich in Büchern. Und verpasst dabei eigentlich ihr Leben. Das Leben , das sie mit einem Mann verbringt, der sie eigentlich nicht sieht. Bis ihr das Leben ein Fußtritt verpasst.


Rufus genießt sein Leben in Amerika.Und als er sie um Hilfe bitte, lässt Josie sich auf das Abenteuer ein. Doch bald muss sie erkennen, das sie beide keine Kinder mehr sind.


Die Autorin kenne ich schon auch dem Erotik-Bereich. Dort hatte ich auch damals einiges zu kritisieren. Doch hier hat sie im Grunde alles richtig gemacht. Die Geschichte ist süß, romantisch und sexy.  Zwei sympatische Charaktere, die Versuchen ihren Weg zu finden. Josie ist vielleicht ein wenig zu naiv für eine Mittzwanzigerin, aber nur so funktioniert die Geschichte.


Die Autorin nimmt den Leser nicht nur mit in eine wunderschöne, humorvolle Lovestory, sondern auch auf eine kleine Nordamerika-Rundreise. Rufus zeigt Josie und dem Leser die schönsten Ecken in Kalifornien, Nevada und Vancouver. Vor allem die Szene in der Hochzeitskapelle hat es mir angetan. Das ganze ist in eine flotte Geschichte ohne Längen gepackt. Sogar eine gewisse Spannung kommt auf. Zwar weiß man schon früh, wo es hingeht, doch in diesem Genre ist der Weg das Ziel und der Weg ist humorvoll, sexy und vor allem romantisch. Ich liebe es.


Fazit: Der Weg ist das Zeil und dieser Weg hat mich überzeugt. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und war dann traurig, das es nicht noch länger war. Davon will ich mehr.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/08/kelly-stevens-ein-kuss-in-aller.html
Review
3.5 Stars
Zauberhafte Liebesgeschichte mit viel Humor
Sommerzauber wider Willen - Sarah Morgan, Judith Heisig

Originaltitel: Suddenly Last Summer
Reihe: Snow Crystal # 2
Verlag: Mira Taschenbuch
Format: Taschenbuch, EBook
Umfang: 368 Seiten
Erschienen: 10. Juni 2015

 

Inhalt:
Stippvisite in Snow Crystal? Lieber würde Sean O’Neil sich freiwillig selbst den Blinddarm rausnehmen! Keine zehn Pferde bringen den ehrgeizigen Chirurgen normalerweise in die Einöde in den Bergen. Doch wegen eines Notfalls hat er zugestimmt, im Hotel seiner Familie mit anzupacken. Dort erwarten ihn jede Menge Erinnerungen … und die französische Küchenchefin Élise Philippe. Ihre Lippen sind noch immer so weich und süß wie Mousse au Chocolat. Aber das heißt nicht, dass sich wiederholen wird, was letzten Sommer zwischen ihnen war. Denn eines will Sean auf keinen Fall: sich einfangen lassen und in der Wildnis versauern. Auch wenn Élises Küsse noch so verführerisch nach Crème Brulée schmecken …(Quelle: Mira Taschenbuch)

Meine Meinung:
Feel-Good-Bücher sind aktuell einfach mein Ding. Und ich freue mich das ich neben Susan Mallery  und Nora Roberts, jetzt noch eine Autorin begeistern konnte. Sarah Morgan hat mit ihren Berg Resort Snow Crystal und der Familie O'Neill ein Reich kreiert in dem ich mich gern noch öfter verlieren möchte.

Schon in der Vorschau des Verlags fiel mir das Buch auf. Das Cover sieht aber auch schön aus. Als ich es dann in der Hand hielt, war es endgültig um mich geschehen. Etwas Glitter, etwas Lack und das Cover ist nicht mehr nur schön, sondern Traumhaft und das perfekte Cover für einen Liebesroman.

Um das schon einmal festzustellen, das ist nicht der 1. Band der Reihe. Nicht das hier noch jemand denkt, ich würde meine Schwäche ablegen, Reihen mittendrin zu beginnen. Ne, das geht doch nicht. Der 1. Band "Winterzauber wider Willen" erschien im letzten Winter und wird natürlich von mir nachgelesen ☺

Aber nun einmal zu diesem Buch: Snow Crystal ist ein FerienResort in den Bergen Vermonts. Seit 3 Generation gehört es der Familie O'Neill, die aktuell aus den Großeltern Walter und Alice, sowie der Mutter Elizabeth und den 3 Söhnen Jackson, Sean und Tyler besteht - sowie zahlreichen angestellten, die zusammen eine große, nicht immer glückliche Familie. 

Sean ist seit langem nicht mehr zu Hause gewesen. Dem zu Hause, das seinen Vater unglücklich gemacht hat und vermutlich das Leben gekostet hat. Snow Crystal bedeutet ihn nicht Familie sondern Gefängnis. Doch die neue Köchin, die er im letzten Sommer dort kennen gelernt hat, geht ihm nicht aus dem Kopf.

Elise ist Köchin im Snow Crystal. Die junge Französin hat bei den O'Neill eine neue Heimat und eine neue Familie gefunden, nachdem sie Paris Hals über Kopf verlassen hat. Doch so sehr ihr Sean hat gefällt, sie würde nie wieder auf einen Mann hereinfallen.

Als Sean Großvater krank wird, kehrt er nach Snow Crystal zurück und in Elises Leben. Doch können beide die Vergangenheit bewältigen und einer Zukunft entgegen sehen?

Kennt ihr das, wenn ihr im Laufe eines Buches, die Figuren immer wieder mit dem Köpfen zusammen schlagen wollt, damit sie endlich erkennen, was alle anderen schon wissen. Genau das wollte ich mit Sean und Elise auf wahrscheinlich jeder 2. Seite machen, doch statt dessen haben die Beiden es sich so schwer wie möglich und dem Leser unglaublich unterhaltsam gemacht. 

Sean und Elise sind zwei überaus sympatische Charaktere, die auch ihre Schwächen haben. Vom "Schicksal" immer wieder in Situation getrieben, in denen sie sich nicht aus dem Weg gehen können, prickelt es auf so gut wie jeder Seite. Nebenbei sorgen auch die Nebencharaktere für allerlei humorvolle Verwicklungen und witzige Momente. So das dieses Buch ein wirklicher kleiner Schatz gewesen ist. Leider hat die Autorin allerdings auf den letzten Seiten dann ein wenig die romantische Schiene übertrieben, so das es mir Sean und Elise da etwas zu kitschig geraten sind. Aber das war wirklich nur auf den letzten Seiten und damit kein Beinbruch. 

Fazit: Trotzdem hat sich das Buch immer noch glatte 4 von 5 Punkten verdient - Romantik und Humor - fast perfekt.

Vielen Dank an Blogg dein Buch und den Mira Taschenbuch Verlag für das Leseexemplar. Ich bin begeistert.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/08/sarah-morgan-sommerzauber-wider-willen.html
Review
3 Stars
Mission Hero ?
Mission Hero: Ian - Im Herzen der Gefahr - Christian Trautmann, Suzanne Brockmann

Originaltitel:  Do or Die

Reihe:                Mission Hero # 1

Verlag:              Mira Taschenbuch

Format:            Taschenbuch, EBook

Umfang:           608 Seiten

Erschienen:    1. Juli 2015

 

Inhalt:

 

"Sie sind unser Mann!“

 

Das FBI zwingt den Ex-Navy SEAL und Meisterdieb Ian Dunn, in die kazbekische Botschaft in Miami einzubrechen und zwei dort festgehaltene Kinder zu befreien. Ein Einsatz auf Leben und Tod, bei dem Ian ausgerechnet mit der ebenso schlagfertigen wie verführerischen Anwältin Phoebe Krüger zusammenarbeiten muss. Bald ist nichts riskanter als die wachsende erotische Spannung zwischen Phoebe und Ian. Denn im Kampf gegen psychopathische Entführer und kaltblütige Mafiosi wird jede sinnliche Ablenkung in Sekundenschnelle zur tödlichen Gefahr …

(Quelle: Mira Taschenbuch)

 

Meine Meinung:

Von dieser Autorin hatte ich vorher noch kein Buch gelesen. Da ich aber schon einiges von ihr in den Regalen sah, dacht ich mir, das ich sie ja mal ausprobieren kann und der Auftakt einer neuen Reihe ist der Weg. So muss ich nicht - bei gefallen -10 oder 20 Bücher gleich hinterher lesen.

 

Dieses Buch lässt sich im großen mit einem Wort umschreiben - Typisch.

 

Und damit fängt die Kritik auch schon an. Ian ist ein so typischer Held wieder Willen, das er schon fast langweilig war. Einzig seine Neigung seine Klamotten zu verlieren, haben ihr für meine Kopfkino gewinnen können. Phoebe, seine Anwältin dagegen hatte mehr Profil, Anfang etwas eingebildet und vor allem Naiv, hat sie schnell gezeigt das sie humorvoll, intelligent und auf Zack ist.

 

Wirklich gut waren zudem die Nebencharaktere, die von geheimnisvoll, frech, tragisch, stark, unglaublich bis sympatisch alles waren. Diese und Phoebe haben die Geschichte im Grunde gerettet. 

 

In der ersten Hälfte der Geschichte passierte dann auch wenig spannendes. Eine kleine Schießerei, aber ansonsten viele Dialoge, die zwar erklärend aber auch langatmig waren. In der 2. Hälfte wurde es zwar spannender, aber auch sehr vorhersehbar und ohne die humorvollen Einlagen der Protagonisten wäre ich wohl eingeschlafen. Ich hatte mir nach der Leseprobe wirklich mehr von der Geschichte versprochen.

 

Auch die Lovestory, die in einer CrimeRomance natürlich vorkommt, hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Klar die Beiden haben sich angezogen, aber ein richtiges Prickeln kam nicht auf. Also war ich insgesamt doch ziemlich enttäuscht, da meine Erwartung recht hoch war.

 

Fazit: Insgesamt war die Geschichte nur Durchschnitt. Die Nebencharaktere (vor allem Aaron und Shelly, haben mich mehr überzeugt, als die Hauptprotagonisten. Die gesamte Geschichte war zwar nicht schlecht und findet sicher ihre Anhänger, aber ich hatte mir mehr erwartet und war dementsprechend enttäuscht. -Mittelmaß-

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/08/suzanne-brockmann-mission-hero-ian-im.html
Review
3 Stars
Nett, aber der Funke springt nicht über
Road to Hallelujah - Martina Riemer

Inhalt: 
Nach dem Tod ihrer Großmutter beschließt Sarah sich ihren großen Traum zu erfüllen: eine Reise nach New York mit nichts als ihrer Gitarre im Gepäck. Doch dann wird sie von ihrem besorgten Bruder dazu überredet, mit dem Aufreißer und Weltenbummler Johnny die Reise anzutreten. So hatte sich Sarah die Erfüllung ihres Traums nicht vorgestellt. Und Johnny sich seinen Amerika-Trip ganz sicher auch nicht. Zu allem Überfluss wird auch noch Sarahs geliebte Gitarre während des Flugs zerstört. Nur gut, dass Sarah nicht die Einzige mit einem Instrument im Gepäck ist…

(Quelle: Carlsen)
 
Meine Meinung:
Nach der Inhaltsangabe vermutete ich einen Roadtrip durch Amerika, bei dem sich 2 Menschen näher kommen. Allerdings sehen die Protagonisten nicht wirklich viel des Fernweh-Landes. Statt dessen müssen Sarah und Johnny sich dem Leben stellen, obwohl sie doch nur davon laufen wollten. 
 
Im Laufe der Geschichte wird Sarah gezwungen aus ihrem Schneckenhaus zu kommen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und sie muß entscheiden wie ihre Zukunft aussehen soll. Johnny wiederum muß überlegen, ob Flucht auf Dauer die Richtige Lebenseinstellung ist - Flucht vor seiner Vergangenheit, Flucht vor seiner Zukunft. Er fühlt sich auf dem Weg des Lebens, doch sollte jeder Weg zu einem Ziel führen und als er an eine Gabelung kommt, muss er sich entscheiden.
 
Das Buch liest sich wunderbar fliessend und geschmeidig. Johnny wie Sarah sind liebenswerte Charaktere und auch einge der Nebenrollen sind interessant gelungen. doch insgesamt ist mir die Geschichte doch zu oberflächlich geraten. Johnny wie auch Sarah haben beide viel durchgemacht und erleben auch während ihrer Tour noch einiges. Doch lässt das die Charaktere ziemlich kalt und bewirkt nur marginale Entwicklungen. Erst zum Schluss, gibt es sowas wie eine wirkliche Weiterentwicklung. 
 
Fazit: Zwar lässt sich die Geschichte auf Grund des wirklich guten Stils der Autorin leicht lesen, aber ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Die Story hat noch mehr Luft nach oben. Für kurzweilige Lesestunden am Strand OK, aber wohl nicht, das lange im Gedächtnis bleiben wird.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/08/martina-riemer-road-to-hallelujah.html
Review
4.5 Stars
Ein bittersüßer Abschied
Nightingale Way - Romantische Nächte (Edinburgh Love Stories 6) - Samantha Young, Nina Bader

Inhalt:

Er will seine Vergangenheit vergessen. 

Sie zeigt ihm den Weg in eine neue Zukunft.
Logan MacLeod saß zwei Jahre im Gefängnis, weil er seine Schwester beschützen wollte. Jetzt ist er frei, hat einen guten Job und jede Menge Dates, die ihn seine Vergangenheit vergessen lassen. Auch Grace Farquhar weiß ihre neue Freiheit zu schätzen. Seit sie ihrer lieblosen Familie entkommen ist, genießt sie ihr Leben – wäre da nicht ihr neuer Nachbar Logan, dessen ausschweifendes Liebesleben sie jede Nacht um den Schlaf bringt. Mit diesem Aufreißer will Grace nichts zu tun haben, auch wenn er noch so sexy ist. Doch dann nimmt Logans Leben eine dramatische Wendung, und Grace muss sich fragen, ob hinter Logans verführerischer harter Schale nicht doch ein weicher Kern steckt … 
(Quelle: Buchrücken)

Meine Meinung: 

"Abschied ist solch bittersüßer Schmerz" (Shakespeare, Hamlet)

Genau so ging es mir beim Lesen dieses Buches. Mit jeder Wort, mit jedem Satz, mit jeder Seite kam der Abschied näher. 

Mit dem letzten Band der Reihe um die geliebte Clique aus Edinburgh (Joss & Braden, Ellie & Adam, Jo & Cam, Olivia & Nate, Shannon & Cole und jetzt Grace & Logan) verabschiedet sich die Autorin auf gekonnt liebevolle, humorvolle und romantische Art. Durch 6 Bücher und 2 eOnlys durften wir mit den Protagonisten hoffen & bangen, lieben & verzweifeln, lachen und weinen und das mit Witz, mit Charme und Pfeffer. Auch im Finale zeigt uns Samantha Young wieder warum die als Queen of Hearts & Bad Boys betitelt wird und das sie diesen Titel so was von verdient. Zum einen schafft sie mit Logan und Grace sowie Maia 3 neue wundervolle Charaktere, die sie durch ihre persönliche Hölle ins Liebesglück schickt. Die sich gegenseitig aufreiben, sich halten, sich helfen und am Ende hoffentlich lieben. 

Grace und Logan bekommen einen schwierigen Anfang geschenkt, in dem sie sich nicht schenken. Ich liebe diese Dialoge, ob nun Grace versucht Logan paroli zu bieten oder sie sich sich selbst einen Trottel schalt. auch Logan zur Arroganz tendierenden Kommentare auf Grace Vorstösse sind herrlich unterhaltsam. Als dann plötzlich Maia, als Geist einer fernen Vergangenheit von den Beiden steht, werden die Karten plötzlich neu gemischt.

Schön wie die Autorin ein Wiedersehen mit sämtlichen bisherigen Charakteren in die Geschichte und dann noch einmal einen seperaten Epilog für jedes einzeln Pärchen geschaffen hat. Das schafft ein Gefühl von Vertrautheit, da nicht alles neu ist und trotzdem Spannung, wie die einzelnen Rädchen ineinander greifen. Wie die verschiedenen Charaktere trotzdem zusammen eine stimmige Geschichte erschaffen und dabei mit Herz und Schnauze nicht geizen. 

Fazit: Auch das Finale ist wieder eine zauberhafte Lovestorie mit viel Charme, Herz und voll prickelnden Gefühlen. Ich hoffe, das die Autorin uns noch vielen weiteren Büchern beglückt, auch wenn sie die Reihe abgeschlossen hat.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/08/samantha-young-nightingale-way.html
Review
3.5 Stars
Nyrae Dawn - RUSH: Nur du und ich
Rush: Nur du und ich - Carina Köberl, Nyrae Dawn

Inhalt:
Stell dir vor, du verliebst dich in deinen besten Freund? Aber niemand darf jemals davon erfahren …

Football war Brandons Leben: Starspieler, Idol und jedes heiße Mädchen wollte ihn. Doch er hütet ein Geheimnis – seine Gefühle für seinen besten Freund Alec. Statt ihm die Wahrheit zu sagen, streicht er ihn aus seinem Leben.

Als Brandon bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wird, hilft Alec ihm, das Unmögliche zu schaffen – für die NFL-Auswahlspiele wieder fit zu werden. Ein Sommer, der alles verändert und ihre Anziehung unbestreitbar macht.

Kann Brandon seinem Herzen folgen, egal, welche Konsequenzen das hat?

(Quelle: Buchrücken)

Meine Meinung:
Die Zeit ist der Liebespaare in Lovestories immer ein Hetero-Paar sein muss ist definitiv vorbei. Es lebe die Vielfalt der Realität.

Nyrae Dawn zeigt mit Rush: Nur du und ich das auch die Liebe zwischen 2 Männer unglaublich romantisch, tragisch und spannend sein kann. 

2 Teenager die sich in den Ferien kennenlernen  und merken, das zwischen ihnen mehr als Freundschaft ist. 2 Jungs, die mit ihrer Sexualität noch keinen Frieden geschlossen haben. 2 Männer, die ihren Weg suchen ihre Liebe leben zu können, ohne ihre Familien und Träume aufgeben zu müssen.

Das Lieb nicht  nur einfach ist, das weiß wahrscheinlich jeder der mindestens einmal verliebt war. Das gleichgeschlechtliche Liebe noch vor ganz anderen Hürden steht, das ist selbst Heteros bewusst. Und diese Hürden stehen Brandon und Alec in ihrem Leben im Weg. Die Hürden sind so hoch, das sie ihre Liebe nicht leben, bis Brandon fast stirbt und nur Alec ihm aus seinen Depressionen helfen kann. Doch eine Zukunft scheint es trotzdem nicht geben zu können, da Alecs Familie nichts von "Schwuchteln" hält und Brandon eine Karriere als Profisportler beginnen will. 

Einige mögen sagen, heute kann man doch ..., auch wenn man einen gleichgeschlechtlichen Partner hat. Doch ich habe erst gestern erlebt, wie engstirnig und homophob einige sein können. Erst gestern durfte ich von einer Bloggerin lesen, das sie Homosexualität "Wider der Natur" findet. Das hat mich sprachlos gemacht. Ich finde es traurig, das es auch in unserer heutigen Zeit noch Mensch gibt, die weder tolerant noch aufgeschlossen durch die Welt gehen können. Aber das gehört nur am Rande zu dieser Rezension.

Nyrae Dawn schickt ihre beiden Protagonisten in einen Kampf gegen Vorurteile, Ängste und für ihre Liebe. Dabei lässt sie ihre "Helden" im Verborgenen ihre Liebe entdecken und für eine Zukunft in der Öffentlichkeit zu kämpfen. 

Wer jetzt Angst hat, das dies zu einer Kampfansage für Homosexualtität wird, der sei hier beruhigt. Rush ist eine tragisch-romantische Geschichte über Liebe, Angst, Verständnis und Hoffnung. Die Charaktere von Alec und Brandon müssen im Laufe der Geschichte über sich hinaus wachsen, sich ihren Ängsten und ihren Hoffnungen stellen. Sie werden enttäuscht, verletzt und geliebt. 

Fazit: Ich hatte ein paar Startschwierigkeiten mit dem Buch, da ich einfach mit Brandon anfangs Probleme hatte. doch im Laufe der Story konnte er mich überzeugen. Und am Ende habe ich die Beiden geliebt. Ich wünsche mir mehr Bücher dieser Art. 
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/08/nyrae-dawn-rush-nur-du-und-ich.html#more
Review
4.5 Stars
Maya Shepherd - 50 Tage: Der Sommer meines Lebens
50 Tage: Der Sommer meines Lebens - Maya Shepherd

Verlag:             Selfpublisching

Format:            eBook, Taschenbuch

Umfang:           350 Seiten

Erschienen:    31. Juli 2015

 

 

Inhalt:

 

Der Sommer 1965 ist der letzte vor Jades 18.Geburtstag. Die Beatles regieren die Charts, Blue Jeans erobern den Modehimmel und Jade erwischt ihren Freund dabei wie er ausgerechnet ihre beste Freundin Katie küsst. Ihre Welt zerspringt in tausend Teile und der Sommer scheint ins Wasser zu fallen.

Ihre Eltern haben überhaupt kein Verständnis für den Liebeskummer ihrer Tochter und bestehen darauf, dass sie trotz allem im Sommer gemeinsam mit Katie ins Camp fährt. Doch Jade schmiedet eigene Pläne.

Ein abenteuerlicher Roadtrip entlang der Route 66 beginnt und während Jade versucht vor ihren Problemen davonzulaufen, wartet die große Liebe bereits an der nächsten Kreuzung auf sie. Ein Sommer voller Träume, Hoffnungen und Herzklopfen, doch dann stellt sich das Schicksal ihr mit aller Macht in den Weg…

 

(Quelle: Maya Shepherd)


Meine Meinung:

 

An Anfang lernen wir einen trotzigen, verletzten Teenager und ihre "Horror"Eltern, welche so gar kein Verständnis für Jades Gefühle zu haben scheinen. Also tut sie was jeder "vernünftige" Teenager damals wie auch heute tut - die haut ab. Doch anstatt zum Meer oder in die Berge abzuhauen, macht sie die Route 66 entlang und begegnet dort Jason. 


Jason hat den selben Weg, doch nicht das selbe Ziel. Mich würde nicht wundern, wenn die Autorin sich die alten James Dean angeschaut hat, bevor sie sich an diesen Charakter gemacht hat :) Geheimnisvoll, humorvoll und heiß mit einer Grundtraurigkeit in allem was er tut.

 

Die Geschichte hat alles was ich mir erhofft habe. Abenteuer, Gefahr, Romantik, Liebe, der steinige Weg des Erwachsenwerdens und das auf den Boden der Tatsachen zurück kommen. 

Und ein falsche Spur, auf die einen die Autorin von Anfang an schickt. Das Buch liest sich unglaublich leicht, trotz der Tiefen, die die Autorin in die Geschichte gelegt hat. Das ist nicht leicht, doch wurde hier spielend gemeistert. Trotz dunkler Wolken und einiger Abgründe ist es trotzdem ein tollen Sommer-Roman für alle geworden, für die die gern in Worten auf Reisen gehen, für die das Abenteuer nicht erreichbar ist und für die, die tolle Liebesgeschichten zum Verschlingen suchen. 

 

Das ist nicht mein ersten Roman von Maya Shepherd und auch nicht mein Letzter. Die Frau kann es einfach.

Review
4 Stars
Ein gelungener Auftakt - mysteriöse und fesselnd
Monday Club. Das erste Opfer: Band 1 - Krystyna Kuhn

Reihe:             Monday Club # 1 von 3
Verlag:            Oetinger
Format:           Hardcover mit Schutzumschlag, EBook, Hörbuch
Umfang:          384 Seiten
Erschienen:   17.Juli 2015

Website zur Reihe: www.monday-club.de

Inhalt:
Kann ein Mensch zwei Mal sterben? 

 
Ein perfides Spiel um Wahn und Wahrheit! Die sechzehnjährige Faye Mason leidet seit früher Kindheit unter idiopathischer Insomnie, einer seltenen Schlafkrankheit. Die schlaflosen Nächte hinterlassen Spuren: Oft kann sie Wirklichkeit und Fantasie nicht unterscheiden. Da geschieht etwas Entsetzliches: Fayes beste Freundin Amy kommt bei einem Autounfall ums Leben. Doch wenig später begegnet sie der totgeglaubten Amy auf der Straße. Halluziniert sie? Oder ist Amy noch am Leben? Faye sollte besser nicht zu viele Fragen stellen, auch nicht zum Monday Club, in dem alle wichtigen Leute der Stadt Mitglied sind. (Quelle: Amazon.de)


Meine Meinung:
Auf Krystyna Kuhn bin ich zum ersten Mal durch ihr Buchreihe "Das Tal" gestoßen. Eine Mystery-Thriller-Reihe in 8 Bänden für junge Leser. Jetzt legt sie in Sachen Mystery-Thriller nach und schickt Faye, eine 16 jährige Highschool-Schülerin in den Alptraum den sie Leben nennt.


Ich sollte Verantwortung tragen, Entscheidungen treffen. Aber Fragen stellen durfte ich nicht. (S. 185)

Bluehaven ist auf den ersten Blick eine typische Kleinstadt in Maine. Doch hinter den Kulissen regiert eine geheime Gruppe, genannt der Monday Club, bestehend aus den 4 reichsten Familien der Stadt. Auch Faye soll nach ihrem Abschluss Mitglied werden, doch irgendetwas stimmt nicht mit der Club. 

Fayes Leben sieht nach außen perfekt aus. Sie ist beliebt, gut in der Schule (Harvard ruft) und mit dem süßesten Junge der Stadt liiert. Doch dann stirbt ihre beste Freundin und alles beginnt sich zu verändern. Als ob Faye jetzt die Folgen ihrer Krankheit (chronische Schlaflosigkeit) spüren muss.

Immer mehr Fragen tauschen auf und keine gibt befriedigende Antworten. Immer mehr Geheimnis tauchen auf und alle mauern. Und dann taucht ein rätselhafter Junge auf und Geister tauchen auf, die Warnungen von sich geben. Wem kann Faye noch vertrauen?

Ein Spiegel, aus dem Tote sprechen, wenn sie noch leben. (S.349)
 
Das Buch kommt harmlos daher. Anfangs geht es nur um das Ende der Sommerferien, um das letzte Highschooljahr und die Freunde endlich wiedersehen. Doch schnell lässt die Autorin kleine unheimlich Schauer über den Rücken der Leser jagt.

Die Charaktere gewinnen im Laufe der Geschichte immer mehr an Profil und Fazetten. Doch keine läßt sich jetzt schon in die Karten schauen. Wer also etwas vorhersehbares sucht, ist ihr völlig falsch. Die Autorin findet gefallen daran, den Leser immer wieder auf falsche Spuren und in Sackgassen zu schicken. Das macht das Lesen zu einem Vergnügen und lässt einem keine Möglichkeit das Buch auch mal zur Seite zu legen. Zwar verspürt man keine übermäßige Spannung, dafür ist das Buch zu sein Einleitung und Vorbereitung auf das kommende, doch einen leichten kontinuierlichen Zug durch das Buch kann ich leider nicht verschweigen. Ähnlich wie beim Tal verfügt das Buch über einen gewissen Suchtfaktor.



Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/07/krystyna-kuhn-monday-club-das-erste.html
Review
3.5 Stars
Zuhause in Virgin River - Robyn Carr, Barbara Alberter

Originaltitel:  Hidden Summit

Reihe:                Virgin River # 15

Verlag:               Mira Taschenbuch

Format:             Taschenbuch, EBook

Umfang:            320 Seiten

Erschienen:     April 2015


Inhalt:

Vielleicht hat er es doch nicht so schlecht getroffen! Das ist der erste Gedanke, der Conner Danson bei seiner Ankunft in Virgin River durch den Kopf geht. Als Augenzeuge in einem Mordfall muss er untertauchen, bis der Prozess in seiner Heimatstadt vorüber ist. Und dieses kleine Idyll inmitten der Berge scheint wie dafür gemacht. Die Gastfreundschaft der Dorfbewohner lässt ihn schnell vergessen, dass er hier kein Zuhause sucht. Vor allem Leslie Petruso rührt eine längst verloren geglaubte Saite in ihm. Denn nachdem er von den Affären seiner Ehefrau erfahren hatte, verschloss er sein Herz für immer. Aber ein Blick in Leslies funkelnde Augen lässt ihn wünschen, er würde sich trauen, wieder zu lieben … (Quelle: amazon.de)

Meine Meinung:

Das ist mal wieder eine typische Schnuffelchen-Aktion. Da probiert man mal eine neue Reihe (für mich zumindest) und fängt das mit Band 15 anstatt 1. Aber nun ja, ich hab noch ein paar Jahre um dmir diese Flausen aus dem Kopf zu treiben. Zumindest hoffe ich das.


Aber nun zum Buch. Das Schema dieser Bücher ist ja meist gleich. Und auch hier wurde das Rad nicht neu erfunden. Und trotzdem hat es mich gut unterhalten. Inzwischen habe ich ja schon mehrere Reihen dieser Feel-Good-Bücher in "Bearbeitung" z.B. Susan Mallerys Fool'Gool und RaeAnne Thaynes Hope's Crossing. Auch Virgin River reiht sich problemlos in diese Riege mit ein und hinterlässt das dringende Gefühl, auch so einen Ort seine Heimat nennen zu können. 


Im Vordergrund eines jeden Buches stehen 2 Menschen, die ihren Platz im Leben noch suchen oder eine Heimat. Im Ideal-Fall, der natürlich immer eintritt, finden sie Beides und werden Teil von etwas, was wir alle irgendwie vermutlich suchen - einer Gemeinschaft, die niemanden einfach fallen lässt und auf die man sich immer verlassen kann.


Genau so ist es auch hier. Leslie, die einfach ihren Exmann nicht los wird, der sich allerdings von ihr getrennt hat und schon wieder neu verheiratet ist, sucht in Virgin River einen Neuanfang und Abstand. Conner Danson ist ein Zeuge in einem Mordprozess und muss sich vor den "Freunden" des Mordverdächtigen verstecken. Beide suchen eigentlich nur ein vorübergehendes Versteck, um zur Ruhe zu kommen und liebe planen sie wirklich nicht ein. Aber wann geschieht schon einmal was nach Plan. Und so stecken sie Beide innerhalb kürzester Zeit in etwas, was sie eigentlich nicht wollten und nicht sollten. 


Die Lovestory an sich ist nur nett, aber wie schon oben aufgeführt, geht es hier mehr um das Gesamtpaket aus vordergründiger Lovestory und hintergründigem Zusammenhalt. Und das Paket stimmt. Dieses Package sorgt dafür, das man sich beim Lesen immer besser fühlt und am Ende das starke Bedürfnis nach einer heißen Schokolade am Lagerfeuer oder auch Kamin. Und damit das das Buch genau das geschafft, was ich von ihm verlangt habe. 


Fazit: Für mich hat sich dieses Buch auf jeden Fall eine gute 3 + verdient. Und das Privileg auch die vorherigen 14 Bücher bei mir einziehen zu lassen. Für den nächsten Tag/Abend am dem ich ein Feel-Good-Buch benötige. Was im übrigen öfter einmal vorkommt :)

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/06/robyn-carr-zu-hause-in-virgin-river.html
Review
4.5 Stars
Das ist ein Highlight !
Liebe mit zwei Unbekannten - Antoine Laurain, Claudia Kalscheuer

Originaltitel:   La femme au carnet rouge
Verlag:            Atlantik Verlag
Format:           Hardcover mit Schutzumschlag, EBook, Hörbuch
Umfang:          240 Seiten
Erschienen:   14. Februar 2015

Inhalt:

Ein Roman über Seelenverwandtschaften, über die kleinen Geheimnisse, die einen Menschen so liebenswert und charmant machen. Ein Roman über die große Liebe und die Umwege, die zu ihr führen …

Laure und Laurent sind sich nie begegnet. Beide leben in Paris. Eines Morgens findet Laurent eine elegante Damenhandtasche – augenscheinlich gestohlen und achtlos weggeworfen. Die Tasche verrät ihm zwar nicht den Namen der Besitzerin, doch ihr Inhalt gibt einiges über sie preis: Fotos, ein altmodischer Spiegel, ein Roman mit Widmung des Autors und ein rotes Notizbuch, in dem die Unbekannte ihre geheimsten Gedanken und Träume festgehalten hat. Laurent ist fasziniert von dieser Frau, immer mehr verliebt er sich in ihre Gedanken. Also beschließt er, sich auf die Suche nach ihr zu machen. Aber wie soll er sie finden? (Quelle: Atlantik Verlag)


Meine Meinung:

Es gibt Bücher die uns gefangen nehmen, die uns ängstigen, die uns verführen, die uns berühren. Und es gibt Bücher die alles auf einmal tun und uns damit verzaubern. Genau so ein Buch haben wir hier. 

Die Geschichte lebt von der Stimmung, die von seinen Protagonisten Laurent, Laure, Chloé und William kreiert wird. Charaktere die so realistisch unperfekt sind, das sie schon wieder perfekt sind. 
Laurent ist ein Träumer. Laure seit einem tragischen Vorfall in ihrer Trauer und ihrer Vergangenheit gefangen, William ist der beste 'Freund von Laure und etwas naiv und Chloé ist als Laurent's Tochter ziemlich gewieft und hat etwas manipulatives, aber auf positive Weise und passend zu einem 15 jährigen Teenager (das kann ich aus Erfahrung sagen).

Das Ganze spielt in der romantischsten Stadt der Welt - Paris. Genauer gesagt im 15. Arrondissement, von dem sich der Autor hat scheinbar inspirieren lassen hat. Den Laurent's Nachname entstammt einem Straßennamen eben dieses Viertels. Natürlich bin ich voreingenommen, da ich Paris liebe und sich die Liebe zu Bücher ebenfalls wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Das heißt hier kommen gleich 4 Faktoren zusammen, die für mich zur romantischen Lektüre gehören - Paris, tolle Charaktere, Bücher und eine Geschichte zum verlieben. Wenn das alles vom Autoren auch noch so süß verpackt wird, das man bei Lesen nur noch dahin schmelzen möchte, dann bin ich im Himmel angekommen. 

Viele Liebesgeschichten brauchen Raum für Irrungen und Verwirrungen, so das sich so eine Story schon einmal über 500, 600 Seiten hinziehen kann, in der man mehr oder weniger mit den Protagonisten zitter und hofft, doch nicht so hier. Auf gerade einmal 240 Seiten nimmt einen Antoine Laurain mit in eine verzauberte Welt von 2 Menschen, die auf dem Weg zu einander sich selbst suchen und finden. Und beweiß, das man mit wenigen Pinselstrichen eine Welt zeichnen kann, in der sich der gewillte Leser verlieren und finden kann. Dabei passt das Buch in jede Handtaschen - (nicht nur in große lilafarbene) und so kann man die Laurain's Welt überall mit hinnehmen - ob in den Park um ein paar Sonnenstrahlen nach Feierabend zu genießen oder in die U-Bahn auf den Weg zu Arbeit, ebenso wie Abends auf der Couch. Das Buch passt einfach überall hin.


Fazit: Eine zauberhafte Liebesgeschichte, die mit unglaubliche wenigen Seiten aufkommt und trotzdem komplexe Charaktere und eine runde Geschichte schafft. Die perfekte Story für den Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ich bin verliebt. Ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen darf.

Review
3.5 Stars
Thomas Gottschalk - Herbstblond
Herbstblond: Die Autobiographie - Thomas Gottschalk, Thomas Gottschalk

Verlag:       Random House Audio
Format:     gekürzte Lesung
Umfang:    4 h 33 min
Sprecher:  Thomas Gottschalk

auch erhältlich als Hardcover und EBook

Inhalt:
GOLDBÄR. SUPERNASE. SHOW-TITAN.

98 Prozent aller Deutschen kennen Thomas Gottschalk. Zwei Generationen sind mit ihm aufgewachsen. Er brachte frischen Wind ins Radio und prägte einen neuen Stil der Fernsehunterhaltung. Als Kinostar und Werbefigur wurde er zum Kult, als Showmaster ist er Legende.

Zum ersten Mal erzählt er jetzt aus seinem Leben: von der Kindheit und Jugend im fränkischen Kulmbach, von seinem Aufstieg zum Medienstar und seinen Begegnungen mit den Großen dieser Welt, von Rückzugsorten und Glücksvorstellungen, von Familie und Freunden, tragischen und glanzvollen Momenten. – So nah wie in diesem Hörbuch ist Thomas Gottschalk uns noch nie gekommen: nachdenklich, selbstironisch, lebensklug und ehrlich!

»Wollen Sie mir unter die Schminke schauen? Wollen Sie wissen, was ich von Geld, Glamour, Gott und Gottschalk halte? Dann folgen Sie mir hinter die Kulissen meines Lebens. Dieses Buch ist mein Dank dafür, dass Sie mich fast vierzig Jahre in Ihr Wohnzimmer gelassen haben.« Thomas Gottschalk (Quelle: Randomhouse.de)

Meine Meinung:

Ich bin ganz ehrlich: Obwohl ich Thomas Gottschalk wirklich mag, konnte mich seine Bio nicht komplett überzeugen. Warum? - Das werde ich jetzt versuchen euch zu erklären.



Inhaltsverzeichnis

Ich liebe es , wenn Autoren ihre Werke selbst lesen. Das verbindet Hörer und Autor stärker, bin ich der Meinung und Thomas Gottschalks sympatische und bekannte Stimme passt wunderbar auf dieses Hörbuch. Dadurch bekamen die doch teilweise sehr trockenen Fakten  etwas Lebendiges und kamen nicht ganz so langweilig daher. 

Sehr schön fand ich die musikalischen Anspielungen. Die meisten Kapitel der Biographie sind mit Liedern betitelt. Wie ihr am Screenshot der Seite sehen könnt, kann man die Songs wunderbar den einzelnen Stationen seines Leben wie auch seiner Biographie zuordnen. Liebevoll erzählt er über seine Kindheit mit den Höhen und Tiefen, von seinen ersten musikalischen Anfängen und dem jugendlichen Größenwahn. 

Was sehr gut rüber kommt und ich mir fast gedacht habe: Eigentlich gehört seine große Liebe nach wie vor dem Radio. Das ist seine Kindheit, seine Jugend und seine Anfänge. Das hat ihn Groß gemacht und ich denke, das würde er heute noch toll machen. Allerdings ist die große Zeit des Radios leider vorüber. 

Später behandelt er dann noch seine Fernsehzeit mit diversen Höhen und Tiefen. Und auch sein Familienleben bekommt seinen Platz. Und da kommen wir zu dem Punkt, der mir das hören etwas verleidet hat. Anstatt einer chronologischen Aufteilung, hat er es nach seinen, ich würde es jetzt mal Schaffensphasen, aufgeteilt. So das einige Abschnitte obwohl zeitgleich geschehen, dann mehre Kapitel entfernt sind. Das fand ich schwierig im Verständnis. Ich hätte mir gewünscht, das ganze mehr im Kontext erleben zu dürfen. 

Wirklich gut gefallen, hat mir seine Reflektion auf das war er geschafft hat und vielleicht auch nicht. Auf seine Ehrlichkeit, was seine "journalistischen" Ambitionen im Job angeht (und nun hat es hoffentlich auch der begriffen) - Gottschalk ist ein Showman - seine Welt ist das Publikum und nicht der journalistische Anspruch. Er möchte unterhalten und so dem Zuschauer ein paar unbeschwerte Stunden vor dem Fernseher schenken und so die Welt vielleicht nicht unbedingt verbessern, aber dem Zuschauer eine Möglichkeit bieten, die Welt für ein paar Stunden draußen lassen zu können. Eine sympatische Einstellung von einem Mann, der sich selbst scheinbar nicht zu Ernst nimmt, aber trotzdem auf dem Boden der Tatsachen lebt. Der gerne Luftschlösser schafft und diese auf irdischen Boden holt und wenn nur für 3 Stunden am Samstag Abend.

Fazit:
Mit der ungewohnten Aufteilung der Biographie kam ich nur mäßig zurecht und auch das Gefühl kam nicht immer rüber, das hätte ich mir aber bei einer selbst geschriebenen und gesprochenen Bio gewünscht. Man merkte in welchen bereichen sein Herzblut steckte und was halt notgedrungen mit hinein musste. Aber oft genug kam der nie erwachsen gewordene Junge durch, den wir so viele Jahre kennen. Und den wir hoffentlich noch einige Male sehen dürfen.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/06/thomas-gottschalk-herbstblond-horbuch.html
Review
4 Stars
Phoenix - Unsere Rache wird euch treffen
PHOENIX - Unsere Rache wird euch treffen: Thriller - Matthias Jösch

Reihe:             Adrian von Zollern 2
Verlag:            Dot Books
Format:          eBook only
Umfang:         508 Seiten
Erschienen:  Januar 2015


Inhalt: In Feuer, Schutt und Asche ist das dritte Reich untergegangen – doch noch immer träumen Fanatiker davon, es in blutigem Glanz auferstehen zu lassen. Eine junge Mossad-Agentin findet Hinweise auf eine schier unglaubliche Verschwörung und beginnt zu ermitteln. Von all dem ahnt der Mathematikdozent und BND-Mitarbeiter Adrian von Zollern nichts, als er in einem holländischen Antiquariat eine harmlos aussehende Kiste mit alten deutschen Schallplatten entdeckt. Doch schon kurze Zeit später muss er um sein Leben kämpfen – und gegen eine mächtige Organisation, die vor nichts zurückschreckt, um die Welt zu unterwerfen.  (Klappentext)

Gnadenlos spannend, schnell getaktet, eiskalt erzählt: ein internationaler Thriller, der Ihnen den Schlaf rauben wird!


Meine Meinung:

Dies ist der 2. Fall von Adrian von Zollern. Den 1.Band "Mammon" habe bisher nicht gelesen - mit Betonung auf bisher.

Die Geschichte beginnt mit einer einigen sehr merkwürdigen Vorfällen, die scheinbar zusammenhanglos sind. Und sie zeigen, die Skrupellosigkeit einer der Protagonisten. Immer wieder werden auch kleine Hinweise auf den 1. Band "Mammon" eingestreut, was mich Anfangs etwas irritiert und gestört hat. Im Laufe der Geschichte erfährt man allerdings genug über die Charaktere, das dies nicht mehr störend ist. Die Figuren von Adrian, Violetta und Sebastian sind für mich schlüssig und gut ausgearbeitet. Sie sind realistisch, zum einem Teil wie ein offenes Buch zum anderen auch mit Geheimnissen. Ich man dies drei, auch wenn ich gerade das Verhältnis von Adrian und Violetta nicht ganz durchschaut habe, zumindest nicht mehr, seit Shari ins Spiel kommt. 

Die Geschichte spielt in ganz Europa und dem Nahen Osten, aufgelockert und ergänzt die die in der Gegenwart spielend Story von Tagebucheinträgen einen SS-Offiziers aus den letzten Jahren der Nazi-Zeit und den nächsten Jahren im Untergrund. Diese Tagebucheinträge fand ich überaus interessant und auch realistisch. Sie zeigen einen anfangs jungen Mann der seinem Führer regelrecht verfallen ist, auch wenn er anfangs die Grausamkeit noch sieht und die ihn auch noch berührt, die ihn aber auch Abstumpfen lässt, bis nur noch die Treue zu den Idealen und Zielen seines Führers zu seinem Lebensinhalt wird. Und auch Adrian bekommt ein Blicke in eine Familiengeschichte, die so nicht seinem bisherigen Kenntnisstand entspricht und die er so auch nicht wissen wollte.


Im Laufe der Geschichte zieht die Spannung immer mehr an und das Thema steigert sich rasant. Haben mich die vielen losen Enden am Anfang noch das Lesen schwer gemacht, so fügten sie sich im Laufe der Geschichte immer mehr zusammen und steigerten so die Spannung und das Tempo.  Immer klarer zeichnet sich ein Bild von Größenwahn und Abhängigkeit, von Machtstreben und  Gier. Bis zum Showdown war die Geschichte sogar nachvollziehbar, doch dann lässt sich der Autor zu einem Stilbruch hinreisen - zumindest in meinen Augen. Der Retter in der Not ist für mich nicht nachvollziehbar und zu sehr aus dem Reich der Fantasie entsprungen. Das erinnert mich an die Geschichten von Clive Cussler, der seine Helden auch immer mit sehr fantasievollen und jenseits des Realismus anmutenden Aktionen, aus den brenzlichsten Situationen rettet. Jetzt wo ich weiß, was ich zu erwarten hat mag ich das, doch im ersten Moment hat mich der Autor eiskalt erwischt. 

Fazit: Eine interessante und auch spannende Geschichte, die mit realistischen und auch aktuellen Ängsten spielt. Dieser Thriller macht Lust auf mehr.



P.S.: Seit April gibt es MAMMON und PHOENIX ist günstigen Doppelpack und im nächsten Jahr soll ein 3. Buch um das Dreigespann um Adrian, Violetta und Sebastian erscheinen.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/05/matthias-josch-phoenix-unsere-rache.html
Review
3 Stars
Nur noch Durchschnitt
Fall with Me: Roman (Wait-for-You-Serie, Band 5) - Vanessa Lamatsch, Lynn M. Stone

Reihe:              Wait for you # 5

Verlag:             Piper

Format:          Taschenbuch, eBook

Umfang:         352 Seiten

Erschienen: 11. Mai 2015


Inhalt:

Roxy Ark war schon immer unsterblich in Reece Anders verliebt. Als es nach Jahren der Schwärmerei endlich zu einer unvergesslichen Nacht mit dem sonst so anständigen jungen Polizisten kommt, hofft Roxy, dass Reece sie ebenso will wie sie ihn. Will er aber nicht. Mit gebrochenem Herzen versucht Roxy daraufhin, ihm möglichst aus dem Weg zu gehen – bis jemand sie bedroht und Reece der Einzige ist, der sie retten kann.


Meine Meinung:

Die New Adult Reihe von J. Lynn geht inzwischen in die 5. Runde. Händeringend warte ich auf jeden neuen Band. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob vielleicht langsam die Luft raus ist. 

 

Dieses Buch konnte mich nicht mehr so fesseln wie die vorherigen Bücher. Diesmal wollte der Funke einfach nicht zünden. Beide Charaktere - Roxy sowie Reece - sind überraschend farblos. Das bin ich anders gewohnt. Auch der gewohnte Funkenflug sowie die spritzigen Dialoge, die ich inzwischen so gewohnt bin, habe ich hier nicht finden können. 

 

Dieses Buch ist zwar handwerklich nach wie vor gut gemacht, aber die Liebe kommt nicht durch. Schade, das kann J. Lynn definitiv besser. Ich bin aktuell wirklich am überlegen, ob ich weiter machen möchte. Obwohl beim nächsten Mal scheinbar der heiße Barkeeper Nate dan der Reihe ist, um vom Markt genommen zu werden. Mal schaun, bis dahin ist ja noch etwas Zeit.


Fazit: Nur noch Durchschnitt. Hier ist weder das Prickeln, noch der Zauber der bisherigen Bücher zu finden.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.com/2015/05/j-lynn-fall-with-me-wait-for-you-5-kurz.html
Review
4 Stars
nette, unkomplizierte Unterhaltung mit Happy End
Foreplay - Vorspiel zum Glück (Ivy Chronicles 1) - Sophie Jordan, Gisela Schmitt

Reihe:                   Ivy Chronicles # 1

Originaltitel:   Foreplay

Verlag:                 Mira Taschenbuch

Format:               Taschenbuch, eBook

Umfang:             304 Seiten

Erschienen:     1. Mai 2015

 

Inhalt:

Die 19-jährige Pepper ist seit Ewigkeiten in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt. Sie weiß einfach, dass er ihr Mr. Right ist. Aber wie soll man jemanden verführen, der einen als kleine Schwester betrachtet, wenn man noch nie im Leben gedatet und nur ein einziges Mal geküsst hat? Ihre Mitbewohnerinnen empfehlen ihr, mit dem atemberaubenden attraktiven Barkeeper Reece zu üben. Tatsächlich genießt Pepper einige äußerst inspirierende Lektionen in Sachen Lust, doch als sie merkt, dass Reece gar nicht der Aufreißer ist, für den sie ihn gehalten hat, stürzt sie in einen Wirbel widerstreitender Gefühle ... (Quelle: Mira Taschenbuch)


Meine Meinung:

"Foreplay" ist der unterhaltsame Auftakt der New Adult-Trilogie rund um 3 College-Freundinnnen wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Da ist Pepper (Foreplay), die seit ihren 12. Lebenjahr von ihrem Traummann und großen Bruder ihrer besten Freundin träumt, so das sie fast ihr Leben und ihr Glück verpasst. Emerson (Tease) ist ein trauriges Mädchen aus "gutem Hause" deren Eltern ihr mangelndes Interesse an ihr mit Geld ausgleichen und sie sich ihre Aufmerksamkeit woanders sucht. Und zum Georgia (Wild) die schon seit Jahr und Tag mit ihrem Freund liiert ist. Doch ist das alles? Diese 3 ziemlich unterschiedlichen Frauen, sind die besten Freundinnnen, auch wenn die ein oder andere manchmal ganz schön peinlich sein kann, vor allem für Pepper.


Ich habe dieses eBook über eine Leserunde bei Lovelybooks kennengelernt und bin doch tatsächlich in gut 2 h einfach durchgerutsch. Die Geschichte ist leicht verdaulich, romantisch und mit genug Funkenflug um den geübten NewAdultLeser bei der Stange zu halten und gut zu unterhalten. Ich hätte mir ein wenig mehr Tiefgang gewünscht. In einigen Szenen sind zu knapp und oberflächlich behandelt worden. Ob es nun Peppers oder Reeces Vergangenheit betrifft. Bei Beiden hatte ich das Gefühl, das die Autorin Angst hatte, die Themen etwas zu vertiefen.  Zumindest ist Pepper der Autorin wirklich gut gelungen. Ich bin in fast jeder Szene, die Pepper peinlich gewesen ist, ebenso rot geworden wie sie. Auch Reece ist ganz gut getroffen, etwas Bad Boy und dann auch wieder nicht. Allerdings sind die weiteren Figuren, wie Hunter und Lila leider kaum merklich in Erscheinung getreten. Gerade von Hunter hätte ich mir mehr gewünscht, das er ja Peppers Zielobjekt ist. Dafür werde ich in der Endwertung einen Punkt abziehen müssen. 

 

Aber insgesamt hat der Roman genau das geschafft, was ich mir erhofft habe - nette, unkomplizierte Unterhaltung mit Happy End. So was braucht das Frauenherz zwischendurch einfach.

 

P.S: Tease erscheint im Hebst 2015 und der Abschluss Wild im Januar 2016 laut Mira.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.com/2015/05/sophie-jordan-foreplay-vorspiel-zum.html
Review
5 Stars
Kirschroter Sommer [eBook & Hörbuch]
Kirschroter Sommer - Carina Bartsch Kirschroter Sommer - Carina Bartsch, Marie-Isabel Walke, Argon Verlag

Reihe:     Kirschroter Sommer # 1
Verlag:    Rowohlt, Schandtaten - & Argon Hörbuch Verlag
Format:   Taschenbuch, eBook, Hörbuch
Umfang:  512 Seiten (TB), 12 h 33min (HB, ungek.)

Inhalt:Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben?
Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben? (Quelle: Rowohlt.de)


Meine Meinung:
Dieses eBook schlummerte schon eine ziemlich Weile auf meinem Reader. Doch bisher konnte ich mich nicht dazu durchringen. Warum kann ich nicht einmal sagen. Vielleicht war es einfach noch nicht die richtige Zeit. Aber das ist nun vorbei. Ich habe dieses Buch von seinem Schicksal befreit und bin begeistert.
 
Emily und Elyas sind ein wirklich interessantes Pärchen - der halt eben kein Pärchen. Nach Jahren voller Missverständnissen, Anschuldigungen und voller Hass, stehen sie sich plötzlich wieder gegenüber. Zusammengeführt durch seinen Schwester und ihre beste Freundin Alex, können sie sich nicht aus dem Weg gehen. 

Und so beginnt ein Kampf der Beiden, die dieses Buch durch Missverständnisse und freche, sowie scharfe Dialoge zu einen kurzweiligen und überaus unterhaltsamen Lesevergnügen macht. 
Ob als Hörbuch (gelesen von Marie-Isabel Walke) oder als eBook, immer kann man der Geschichte mit Spannung und humorvollem Interesse folgen. Zu keinem Augenblick habe ich an der Glaubwürdigkeit der Charaktere und an ihren Gefühlen gezweifelt. Weder an Elyas noch an Emilys, aber auch nicht an Alex oder an all den anderen in der Clique. 

Emily erzählt uns ihre Geschichte aus Liebe, Verrat, aus himmlischen Gefühlen und abgrundtiefer Verzweiflung. Das schafft die Autorin in jeder Zeile der Geschichte auszudrücken - durch Worte, durch Taten und Gefühl. Ich habe gelacht, gebangt, habe Emily den Kopf gewaschen und auch Elyas. Ich habe all das was ich gelesen und gehört habe, als Film vor meinem geistigen Auge gesehen. Und immer habe ich darauf gehofft, das die Beiden endlich alle Missverständnisse aus dem Weg räumen und über ihre Verletzungen hinweg kommen, damit sie ihr Happy End erleben können. Doch leicht wollte Carina Bartsch es den Beiden nicht machen und immer wenn ich dachte, jetzt hat sie ihnen den Weg geebnet, da steht wieder eine riesige Mauer im Weg.

Marie-Isabels Stimme passt wunderbar zu der Figur der Emily. Sie bringt die richtige Dosis an Trotz, Unsicherheit, Hoffnung und Traurigkeit rüber und verleiht meiner Kopfkino-Emily die perfekte Stimme. Selten passte eine Stimme so perfekt zu dem Bild in meinem Kopf, wie hier. Also ob ihr Buchstaben oder Vorleser bevorzugt, hier passen beide.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/05/carina-bartsch-kirschroter-sommer-ebook.html