Schnuffelches Bücher

Schnuffelches Bücher

"Nur wer an Wunder glaubt, besiegt die Wirklichkeit" Eowyn Ivey (Das Schneemädchen)

Review
4.5 Stars
Ein NA-Highlight
Love & Lies: Alles ist erlaubt - Roman - Molly McAdams, Sabine Schilasky

Reihe:                 Love & Lies # 1

Originaltitel: Forgiving Lies

Verlag:               Heyne

Format:             Taschenbuch, EBook

Umfang:            416 Seiten

Erschienen:    11. Januar 2016


Inhalt:

Nachdem sie in der Vergangenheit hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames Dasein fristen, als jemals wieder einem Typen zu vertrauen. Schon gar nicht einem umwerfend gut aussehenden Bad Boy mit Tattoos und Harley - wie Undercover-Cop Logan »Kash« Ryan. Doch wenn er sie mit seinen stahlgrauen Augen ansieht, muss Rachel ihre gesamte Willenskraft aufwenden, um seinen sexy Körper nicht mit ihren Blicken zu verschlingen ...

(Quelle: Randomhouse.de)



Meine Meinung:

New Adult ist aktuell wohl das Phänomen. Bad Boys mit weichem Herz und "Jungfrauen" in Nöten, die sich behaupten können stehen für unsere heutige Liebesroman Welt. Wir sinken den Männern nicht mehr einfach in die Arme - Sie müssen sich uns gegenüber behaupten und uns vorab beweisen, das sie uns beschützen können/wollen und dann vielleicht auch dürfen. 


Und was hatten wir schon für Bad Boys - Biker, Rockstars, Schauspieler, Martial-Art-Fighter ... und jetzt kommen Undercover-Cops. Und Kash ist mal wieder ein Sahneschnittchen unter den Bad Boys.


Was habe ich erwartet?               Ehrlich gesagt, eine ordentliche Lovestory mit der üblichen mäßigen Spannung, hoffentlich viel Gefühl und gern auch etwas Humor. Also einfach lockere, aber nette Unterhaltung.


Was habe ich bekommen?          Eine tolle Geschichte, die ihre Spannung aus Thrillerelementen nimmt, die sehr gut gelungen sind. Eine sexy Lovestory mit viel Gefühl und Tragik gewürzt mit witzigen Dialogen. 


Molly McAdams hat eine wirklich gute NA-Geschichte geschaffen. Sie spielt nicht nur mit den Gefühlen der Protagonisten, sondern auch mit denen der Leser. Es ist wie eine Achterbahnfahrt. immerwenn es hoch geht, dann folgt eine Talfahrt, immer wenn es endlich in Richtung Happy End geht, dann passiert wieder etwas schief. Dabei verläuft die Geschichte ziemlich gradlinig und flott, hat keine großen Schwächen bei Handlung und Spannung.


Die Geschichte wird im März 2016 mit Love & Lies: Alles ist verziehen weiter.


Fazit: Insgesamt ein überaus gelungenes Beispiel für New Adult. Eine sexy Geschichte mit viel Herz und Spannung. So darf es gern weiter gehen.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.com/2016/01/molly-mcadams-love-lies-alles-ist.html
Review
4 Stars
Leisa Rayven - Bad Romeo & Brocken Juliet: Wohin du auch gehst
Bad Romeo & Broken Juliet - Wohin du auch gehst: Band 1 - Leisa Rayven, Tanja Hamer

Reihe:               Bad Romeo & Broken Juliet #1
Originaltitel:     Bad Romeo
Verlag:              Fischer Taschenbuch
Format:             Taschenbuch, EBook, Hörbuch
Umfang:           496 Seiten,
Erschienen:     12 h, 15 min

Inhalt:
Der Traum vom unsterblichen Ruhm führt Cassandra Taylor und Ethan Holt zu einer der berühmtesten Schauspielakademien der USA. Bereits während des Vorsprechens kommt es zu einem schicksalshaften Ereignis: Cassandra und Ethan spielen eine gemeinsame Szene so perfekt, als besäßen sie eine tiefe Verbindung und würden sich seit Jahren kennen. Zwischen ihnen herrscht eine Anziehungskraft, die weder einstudiert noch erklärbar ist. Für das Auswahlverfahren erweist sich dies als Glücksfall: Cassandra und Ethan werden als das bekannteste Liebespaar der Geschichte gecastet. Trotz der gegenseitigen Anziehungskraft klappt es privat zwischen den beiden überhaupt nicht. Dennoch sind sie auch in den kommenden Jahren die perfekte Besetzung für große Liebesgeschichten. Und mit jedem Vorhang der fällt, werden Cassandra und Ethan tiefer in das Wunder der Liebe hineingezogen. (Quelle:S. Fischer Verlage)

Meine Meinung:
Die Story switcht immer wieder zwischen der Schauspielschule in der Vergangenheit und der aktuell Theaterprobe in der Gegenwart hin und her. Anfangs hat mich das etwas durcheinander gebracht. Doch je mehr die Geschichte Fortschritt um so mehr, machten die Protagonisten Sinn. Gerade zwischen der Cassandra der Vergangenheit und der Cassandra der Gegenwart ist ein riesiger Unterschied. Es war interessant zu erleben, wie es dazu gekommen ist.

In der Vergangenheit war Cassandra Taylor ein sehr umgänglicher Teenager. Ein bisschen naiv und auch unsicher, aber mir einem riesigen Herzen. Ihr Herz ist so groß das sie sogar Ethan und seine Eigenheiten lieben kann. Doch die Cassie der Gegenwart ist in Liebesdingen komplett desillusioniert. Sie ist hart und nachtragend. Und sie hat verlernt wie man vertraut.

Ethan Holt ist ein heißer Bad Boy. Er lässt niemanden an sich heran und stößt jeden von sich. Auch mit Cassie versucht er es und scheitert. Sie blickt hinter seine schroffe Fassade und berührt ihn, wo er es nicht für möglich hielt. In der Gegenwart kämpft er gegen das, was er in der Vergangenheit Cassie angetan hat. Doch dieser Kampf wirkt, wie Kampf gegen Windmühlen.

Anfang hat mich die Geschichte etwas genervt. Ich fand einfach keine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Doch schon nach wenigen "Zeitsprüngen" konnte ich die charaktere nach vollstehen. Konnte erkennen, das die Cassie heute ein unglaublich verletztes kleines Mädchen ist. Ein Mädchen, dem in der Vergangenheit die Illusion geraubt wurde und die sich eine hohe Mauern um ihr Herz gezogen hat. Ob sie sich traut, diese Mauer fallen zu lassen?

Für Ethan habe ich länger gebraucht. Zwar hat er mir zum Ende unglaublich Leid getan, doch brauchte ich ziemlich lange, um in ihm in einem besseren Licht zu sehen. Daran ist der Aufbau der Geschichte schuld. Man braucht sehr lange um zu erkenne, was passiert ist. Warum diese scheinbar große Liebe damals, so an die Wand für und dadurch 2 verkrachte Existenzen hinterlassen hat. 

Insgesamt fand ich die Geschichte sehr gelungen. Zwar hat der Aufbau mit den wechselnden Zeiträumen den Einstieg etwas erschwert, aber auch für eine eher untypische Spannung geführt. Als Abschluss der Geschichte von Band 1 hat die Autorin einen fiesen Cliffhanger gewählt. Dadurch zwingt sie den Leser regelrecht auch Band 2 zu lesen und was soll ich sagen - ja, das funktioniert. Ich will Band 2 - ich habe auch schon Band 2- und ich werde Band 2 auch Zeitnah lesen :)

Fazit: Liesa Rayven hat das Genre nicht neu erfunden, aber gezeigt wie es geht. Spannend und mit tollen Charakteren hat sie hier ein Paradestück abgeliefert. Cassie und Ethan manchen es sich nicht leicht und sorgen damit beim Leser für interessante Unterhaltung. Weiter so.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2016/01/leisa-rayven-bad-romeo-broken-juliet.html
Review
4 Stars
Das Licht der letzten Tage: Roman - Emily St. John Mandel, Wibke Kuhn

Originaltitel: Station Eleven
Verlag: Piper
Format: Broschur, EBook, Hörbuch
Umfang: 416 Seiten
Erschienen: 14.09.2015

Inhalt: 

Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie vermissen all das, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer. 
(Quelle: Piper.de)
 
Meine Meinung:
Kennt ihr das, wenn ihr mit völlig falschen Erwartungen an ein Buch herangeht und dann nicht negativ sondern positiv überrascht wird?
 
Manchmal trifft man völlig unvorbereitet auf kleine Schätze, auf ein Buch das einen berüht, das einen in seinen Bann zieht und das man nicht mehr hergeben will. "Das Licht der letzten Tage" ist so ein Schatz.  
 
Ich habe lange gebraucht um diese Rezension schreiben zu können. Wie sollte ich in Worte fassen, was dieses Buch in mir berührt hat. einfach über Protagonisten, Spannungsbogen oder Stil zu schreiben ist irgendwie nicht genug und würde auch in keinster Weise dem gerecht, was mir das Buch gegeben hat. Jetzt sitze ich hier vor meinem Computer und höre eine Lesung, die mir die Tränen in die Augen treibt und fühle mich genötigt über "Das Licht der letzten Tage" zu schreiben. Dabei haben die beiden Bücher kaum etwas gemeinsam, außer das sie mich berühren - mich traurig machen, aber auch hoffnungsvoll.
 
Was bleibt von uns, wenn es nur noch um das nackte Überleben geht? Was bleibt von uns, wenn das Überleben das einzige ist, was wir noch haben. Die Anwort?  Ich weiß es nicht. Aber warum ist es nicht Shakespeare "König Lear" und ein unveröffentlichter Comic-Roman? Es ist genau so realistisch wie es absurd ist und doch, es bleibt etwas von uns.
 
 
Das Buch kommt als Klappenbroschur daher. Auf der 1. Klappe gibt es ein Vorwort von George R.  R. Martin. Er sagt darin "Diese Buch dürfte eigentlich nicht funktionieren, aber es funktioniert. Hervorragend."


Dieses Buch erzählte verschiedene Zeitstränge die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Alles aus der Sicht einer Hand voll Menschen. Eines bekannten Schauspielers und seiner Frau (Exfrau), eines ehemaligen Paparazzo und angehenden Sanitäter, eines jungen Mädchen, das auf die Bühne möchte. 

Die Erzählung springt zwischen der Gegenwart, in der sich ein Virus in rasender Geschwindigkeit um die Erde verteilt und die Menschen wie Fliegen sterben lässt. Die Vergangenheit, in der ein Mann seinen Weg sucht und dabei seine Frau ihren Weg findet. Der Zukunft, in der nichts mehr ist wie es war und doch sich auch gar nicht so vieles verändert hat.

Die einzelnen Stränge und ihre Protagonisten fügen sich auch über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten wie Zahnräder in eine Schweizer Präzisionsuhr. Und als sich ein sehr alter ehemaliger Anwalt und eine jungen Schauspielerin sich 20 Jahre nach der Epidemie sich auf einem einsamen ehemaligen Flughafen mitten im Nirgendwo treffen, schließt sich ein Kreis, der seinen Anfang vor gut 40 Jahren genommen hat. Und man erkennt, nicht Geld und Macht bleibt, wenn alles vergeht. Nur die Erinnerungen, die wir selbst erhalten und die wir in anderen säen, die bleiben. Das sind die Spuren in unseren Leben die wichtig und die richtig sind. Geld und Macht vergehen so schnell wie sie gekommen sind, Liebe und Lust kann man auch nicht mit nehmen, doch Erinnerungen bleiben. Das sind die Spuren, die wir in der Welt hinter lassen. auch ohne Computer und Bücher haben wir Erinnerungen. Selbst wenn diese Erinnerungen "König Lear" und unveröffentlichte Comics betreffen. So sind dies Fußspuren, die nicht vergehen, so lange man sich an sie erinnert.

Ich verspreche euch nicht einen unglaublich spannenden Roman, denn das ist er nicht. Und doch fesselt er einen. Fesselt er mich. Ich verspreche euch keine Liebesgeschichte, denn das ist es auch nicht. Obwohl er von der Liebe zum Leben und der Liebe zum Überleben handelt.
Dieses Buch war alles, was nicht nicht erwartet habe und gerade deshalb, wird er einen festen Platz in meinem Leben haben. Was wohl schon die Tatsache beweißt, das ich ihn als EBook und inzwischen auch als Print (Danke Nicole) habe.

Fazit:  "Das Licht der letzten Tage" ist meine Überraschung des Jahres. Ein Buch, das den Leser tief berührt, wenn er sich darauf einlässt.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/12/emily-st-john-mandel-das-licht-der.html
Review
4 Stars
Boomerang die 2.
Boomerang - Küssen auf eigene Gefahr!: Roman - Noelle August, Vanessa Lamatsch

Reihe:               Boomerang 2
Originaltitel:     Rebound
Verlag:              Blanvalet
Format:             eOnly
Umfang:            275 Seiten
Erschienen:      21. Dezember 2015

Inhalt:
Adam Blackwood ist mit nur 23 Jahren bereits an der Spitze angelangt: Als Gründer des Dating-Portals Boomerang hat er mehr Geld, als er ausgeben kann, er sieht blendend aus, und alle Frauen reißen sich um ihn. Doch Adam hat ein Geheimnis, das nicht nur seinen Ruf, sondern auch die Zukunft seiner Firma in Gefahr bringen kann.

Für einen neuen Geschäftsdeal muss die zielstrebige Alison Boomerang genau unter die Lupe nehmen und eng mit Adam zusammenarbeiten. Leichter gesagt als getan, denn die beiden verbindet die prickelnde Erinnerung an eine besondere Nacht. Allen Regeln zum Trotz kommen Alison und Adam sich näher, doch auch Alison verheimlicht etwas …
(Quelle: Randomhouse.de)

Meine Meinung:
Adam ist das was allgemein unter Wunderkind gilt. Obwohl erst 23 ist er immens erfolgreich, doch auch einsam. Denn ein Geheimnis in seiner Vergangenheit wirft Schatten bis  in die Gegenwart und bedroht seine private und berufliche Zukunft.

Alison ist ein "Mädchen" aus reichem Hause. Doch sie jetzt als verwöhntes Girl, dem alles vor die Füsse geworfen wird, zu bezeichnen würde der Wahrheit nicht einmal nahe kommen. sie hat mit vielen Dämonen zu kämpfen - zum einen Ethan, den sie aus eigener Schuld verloren hat (Band 1) und dann ihren Vater.  Diese Dämonen verfolgen sie mehr oder weniger und sie bedrohen alles ihr lieb ist. Jetzt muss sie kämpfen, auch auf die Gefahr alles zu verlieren.

War Band 1 "Wer küsst, der fliegt" noch locker und frech, so ist dieser Band düsterer. Das fand ich sehr angenehm. Dadurch kam Abwechslung in die Reihe. Alison hat mir immer mehr leid getan, je mehr ich über sie erfahren durfte. Bei Adam hat mir das Autoren-Duo etwas zu dick aufgetragen. Wenn sie ihn wenigstens ein klein weniger älter angelegt hätten, dann ware seine Vita wohl realistischer. Allerdings kann ich die Realität bei diesem Genre auch gut ausblenden und so fieberte ich dennoch dem Happy End entgegen.

  Insgesamt ist auch der 2. Band der Reihe eine romantische und freche Lovestory, mit diesmal ernsteren Tönen. auch wenn die Spannung nicht durchgängig gehalten werden kann und die Realität manchmal zu wünschen übrig lässt. Ich liebe die Reihe einfach und freue mich schon auf den 3. Teil, wenn Adam Bruder Grey und Mias Freundin Skyler auf der Leseliste stehen (ET Februar 2015

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/12/noelle-august-boomerang-kussen-auf.html
Review
5 Stars
Prince Charming sucht Cinderella
Finding Cinderella: Roman - Colleen Hoover, Katarina Ganslandt

Reihe:                 Hopeless #2.5

Verlag:               DTV

Format:             eOnly

Umfang:           144 Seiten

Erschienen:   18. Dezember 2015


Inhalt: 

Nur ein einziges Mal sind sie sich begegnet, doch Daniel kann sie nicht vergessen: die Unbekannte, die nach einer mehr als romantischen Stunde vor ihm davonlief wie Cinderella vor dem Prinz. Seither redet Daniel sich erfolgreich ein, dass es die große Liebe ohnehin nur im Märchen gibt.
Bis er bei seinem Freund Dean Holder auf Six trifft, die beste Freundin von Sky – und es ihn trifft wie einen Blitzschlag…

(Quelle: Amazon.de)

 

Meine Meinung:

144 Seiten voller Humor, voller Liebe, voller Schmerz - die Geschichte von Daniel und Six ist eine Geschichte romantisch wie ein Märchen und tragisch wie ein Drama. 

 

Daniel hat sich genau einmal verliebt. Er weiß nicht wie sie heißt, er weiß nicht wie sie aussieht - doch er weiß das seine Cinderella die Einzige ist. Und so sucht er sie. Leider hat im Gegensatz zu Prince Charming keinen gläsernen Schuh.Über Eigenart jeden einen Spitznamen zu verpassten habe ich mich köstlich amüsiert. Nur für Six hat er keinen oder vielleicht doch?

 

Six heißt eigentlich Seven, doch nach dem Umzug hat sie sich aus gnatz Six genannt, um ihre Eltern zu ärgern. Sie hat den Ruf der Schulschlampe weg, doch eigentlich ist sie nur auf der Suche nach Liebe. Einmal hat sie sie gefunden. Eine stunde lang und dann war sie wieder weg. Six ging nach Italien zu einem Auslandjahr und das ohne zu wissen, ob sie ihn und das Gefühl jemals wieder begegnet. In Italien traf sie dann eine Entscheidung die ihr Leben und auch das von Daniel verändert.

 

Zurück in ihrer Heimat, begegnet sie Daniel und das Märchen beginnt oder geht es nur weiter? Können Wunden heilen? 

 

Am meisten hat mich hier überrascht, das die Geschichte wirklich spannend war. Warum hat sich Six in ihrer Zeit in Italien so verändert? Was hat es mit dem gebrochenen Herzen auf sich? auf die Auflösung wäre ich so schnell nicht gekommen.

 

Süß fand ich Deans Reaktion als er sah, das Daniel Interesse an Six bekundete. Und Daniels Reaktion darauf in der Cafeteria :) Romantik pur. Der eindeutig zweitromantischte Kuss, der letzten Jahre (der romantische war der 1. Kuss zwischen Jake & Chaley in Into the Deep von Samantha Young - Sorry). 

 

Fazit: Colleen Hoover hat den Beiden eine wunderschöne Lovestory geschrieben, bei man immer zwischen Lachen und Seufzen hin und herschwankt und zwischendurch auch weinen möchte. Perfekte 144 Seiten, die viel zu schnell vorbei sind.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/12/colleen-hoover-finding-cinderella.html
Review
4 Stars
Rocky Mountains, die 5.
Rocky Mountain Secrets (Rocky Mountain Serie 5) - Mary Virginia Fox

Reihe:        Rocky Mountain Serie # 5
Verlag:       Dragonbooks
Format:      EBook, Taschenbuch
Umfang:     353 Seiten
Erscheint:  18. Dezember 2015

Inhalt:
Weit weg von Independence, im sonnigen Kalifornien, arbeitet Avery Wilkinson als Undercover-Agentin und Profilerin für das Drogendezernat. Das Auftauchen eines skrupellosen Serienmörders verhilft ihr unverhofft zu einem spannenden Auftrag: Sie soll für das FBI ein Täterprofil erstellen. Wenn da nur nicht ihr neuer Arbeitskollege wäre: Cole Carter. Ihre ehemalige Jugendliebe, die sie nie so richtig vergessen konnte.


Cole Carter, Special Agent des FBI, verliebte sich vor über zehn Jahren Hals über Kopf in seine beste Freundin Avery Wilkinson. Doch er verbockte die Sache. Diesen Fehler würde er kein zweites Mal begehen. Davon muss er Avery aber erst einmal überzeugen. Das braucht Zeit. Zeit, die er nicht hat.

Völlig unerwartet gerät Avery ins Visier des Killers. Eine wilde Verfolgungsjagd von den Stränden San Diegos bis in die Berge von Independence nimmt ihren Lauf. Die Ereignisse überschlagen sich und plötzlich bleibt keine Gelegenheit mehr, lange zu überlegen, ob sie sich auf einander verlassen können oder nicht.
 
Reihenfolge:
 
  1. Rocky Mountain Yoga (Jaz & Jake)
  2. Rocky Mountain Star ( Tyler + Pat)
  3. Rocky Mountain Dog (Kat + Sam)
  4. Rocky Mountain Kid (Paula + Nate)
  5. Rocky Mountain Secrets (Avery + Cole)
  6. Rocky Mountain Fire (Paige + Ace) in Planung (voraussichtlich März 2015)

Meine Meinung:
Avery und Cole sind zwei tierische Dickköpfe. Das wird dem Leser ziemlich schnell klar. Trotzdem sind sie zwei sehr sympatische Charaktere. Aber der heimlichen Stars ist Miss Marple - eine Drogenspürratte.

Im Gegensatz zu den bisher von mir gelesen Büchern der Reihe, spielt sich sie erste Hälfte der Geschichte in San Diego, Kalifornien und nicht in Independence, Colorado ab. Allerdings sind die Disney Sisters trotz allem sehr gut über alles informiert. Vor den gibt es einfach kein entkommen :) 

Es ist einfach süß zu lesen, wie die Beiden versuchen,  professionell mit einander zuarbeiten und ihre Gefühle außen vor zu lassen. Das Ganze - während in ihrem Heimatort bereits Wetten auf die Hochzeit laufen. Das Avery von einer Verbrecherfamilie getötet werden soll, hilft auch nicht unbedingt zur Entspannung der Lage. Und so kommt was kommen muss - doch so einfach ist es diesmal nicht. Avery will mehr als gelegentliche Treffen und auch Cole will es endlich offiziell haben. Nur die Kommunikation zwischen den beiden lässt etwas zu wünschen übrig.

Dank der äußerst neugierigen, aber auch hilfsbereiten Einwohner von Independence, kann Avery sich denen Feinden stellen und Cole ! Diese Stadt verzaubert und ihre Bewohner machen süchtig - am liebsten möchte man selbst nach Independence ziehen. 

Fazit: Mit Humor und Charme lässt die Autorin ihre beiden Helden ihren Weg finden. Das der nicht unbedingt geradeaus geht, ist ja klar und wichtig. 
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/12/virginia-fox-rocky-mountain-secrets.html
Review
4.5 Stars
Snow Crystal 3 - Brenna & Tyler
Weihnachtszauber wider Willen (New York Times Bestseller Autoren: Romance) - Sarah Morgan, Judith Heisig

Originaltitel:  Maybe This Christmas
Reihe:                Snow Crystal #3
Verlag:              mbt
Format:            Taschenbuch, EBook
Umfang:           384 Seiten
Erschienen:    09. Oktober 2015

Inhalt:
Als Skifahrer war er unschlagbar – aber als Dad ist Taylor O’Neil weit von einer Goldmedaille entfernt. Um seiner 13-jährigen Tochter zu beweisen, wie sehr er sie liebt, will er ihr das schönste Weihnachtsfest aller Zeiten bereiten. Das Snow Crystal Skiresort seiner Familie bildet dafür schon mal die perfekte Postkartenidylle. Doch bei den restlichen Details braucht er Unterstützung. Wer könnte ihm besser beibringen, was zum Fest der Liebe gehört, als eine Lehrerin? Gut, seine alte Schulfreundin Brenna ist genau genommen Skilehrerin, dennoch scheint sie auch den Slalom weihnachtlicher Bräuche perfekt zu beherrschen. Der guten alten Tradition des Kusses unterm Mistelzweig kann Taylor jedenfalls schnell etwas abgewinnen … (Quelle: amazon.de)



Meine Meinung:
Es ist wieder Weihnachtszeit in Snow Crystal und dank Kayla, die seit einem Jahr ihren Verlobten Jackson bei der Leitung des Resorts unterstützt, kann die Familie O'Neill endlich etwas ausatmen. Auch Elise und Sean gehen in ihrer Beziehung auf. Doch so ganz ist die Welt noch nicht in Ordnung. Den Brenna liebt Tyler und Tyler? Tyler will alles richtig machen und macht doch alles falsch.

Und so werden Tyler und Brenna zum Spielball ihrer Freunde und Verwandten und schlittern in ihre persönlich Katastrophe. Während Brenna nicht mehr nur die Freundin von Tyler sein kann, kann Tyler seine Freundin nicht verlieren. Doch Jess, Kayla und Elise sehen das ganz anders: Weder darf Brenna Snow Crystal verlassen, noch kann Tyler weiter nur ein Freund von Brenna sein.

Und so kämpfen Brenna und Tyler mit ihren Gefühlen, Jess um ihre neue Familie und Snow Crystal weiter ums Überleben. Alle irgendwie mit ihrer Vergangenheit und um die Zukunft. Und das alles findest zu Weihnachten seinen Showdown.

Sicher das Buch hätte etwas spannender sein können. Viel an Überraschungen hat es nicht mehr hergegeben. Dafür aber viele humorvolle Dialoge, eine sexy Mann der versucht sich auf den Netz der liebe zu winden und viel Gefühl - Plus der romantischsten Weihnachtszene ever. Damit hat das Paket für mich auf jeden Fall gepasst und Platz für weitere Fortsetzungen, obwohl die 3 O'Neill-Brüder jetzt vergeben sind, wurde auch noch gelassen. Ich denke da an den Sheriff und die Wellness-Dame. Somit möchte ich wetten oder zu mindest hoffen, war dieses Buch kein Abschied für immer. Auch wenn es im Moment noch als Trilogie angelegt ist.

Fazit: Die fehlende Spannung wurde mit viel Gefühl, Romantik und Humor wett gemacht - so das eine sehr gelungene Liebesgeschichte herauskam, die uns nicht nur Weihnachten das Herz wärmen wird.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/12/sarah-morgan-weihnachtszauber-wider.html
Review
3.5 Stars
6 mal Romantik, 6 mal die große Liebe
Valentine: Tag der Liebenden (Edinburgh Love Stories) - Samantha Young, Nina Bader

Reihe:          Edinburgh Love Stories

Verlag:        Ullstein

Format:       EBook only

Umfang:      128 Seiten

Erschienen: 30.11.2015


Inhalt:

Nach mehreren Jahren Beziehung, ein paar Kindern und mit Fulltimejobs ist es gar nicht so einfach das Feuer in einer Beziehung zu behalten. Was wäre da besser, als ein romantisches Date am Valentinstag? Nur blöd, wenn man die Kinder hüten muss, oder der Mann noch bis spät bei der Arbeit sitzt. Die beliebten Paare aus den Edinburgh-Love-Stories haben eben auch so ihre Problemchen. Aber wer wüsste besser als Jocelyn & Braden, Ellie & Adam, Johann & Cameron, Olivia & Nate, Hannah & Marco und Shannon & Cole, dass man für seine Liebe kämpfen muss und auf gar keinen Fall aufgeben darf? Damit im Alltag keine Langeweile aufkommt, haben alle Paare unterschiedlich Valentinstags-Pläne und so viel ist klar: Zwar sind sie keine Zwanzig mehr, aber das heißt noch lange nicht, dass die Nächte nicht immer noch heiß sein können. Einfach ein unvergesslicher Valentinstag. (Quelle: amazon.de)

 

 


Meine Meinung:

Im Februar 2013 entführte uns Samantha Young das erste Mal nach Edinburgh, damals in die Dublin Street und wir verliebten uns in Joss und Braden. Später folgten Elli und Adam (Fountain Brigde), Nate und Liv (Jamaica Lane), Jo und Cam (London Road), Hannah und Marco (India Place), Cole und Shannon (Scotland Street) sowie Grace und Logan (Nightingale Way). Ein Paar nach dem Anderen erkämpfte sich einen Platz in unserem Herzen, doch auch bei ihnen bleibt die Zeit nicht stehen. 


In Valentine erleben wir sie nun alle noch einmal wieder. Joss und Braden sind inzwischen seit 12 Jahren verheiratet, doch immer noch verliebt und auch die anderen Paare sind noch zusammen, doch sie haben alle mit ganz normalen Problemen zu kämpfen. Mit Unsicherheit, Missverständnissen und mit dem Valentinstag. Bis auf Grace und Logan treffen wir hier alle Paar der Edinburgh Love Stories wieder und erleben, was aus ihren Beziehungen geworden ist. Dabei kämpfen auch diese Paare mit den selben Problemen wie auch wir in unseren Beziehungen. Das macht die 6 Paare wahrscheinlich so unglaublich sympathisch und das sie nicht aufgeben. Im 6 Kurzgeschichten erleben alle 6 Paar den selben Valentinstag und doch so unterschiedlich wie auch gleich. 


Fazit: 6 mal Romantik, 6 mal die große Liebe und 6 mal ganz alltägliche Beziehungsprobleme = 128 Seiten kurzweilige und herzerwärmende Unterhaltung mit einer Prise erotischem Prickeln.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.com/2015/12/samantha-young-valentine-der-tag-der.html
Review
4 Stars
Bitte mehr davon!
Boomerang - Wer küsst, fliegt!: Roman - Noelle August, Vanessa Lamatsch

Reihe:             Boomerang #1
Verlag:            Blanvalet
Format:          EBook only
Umfang:         348 Seiten
Erschienen:  19. Oktober 2015

Inhalt: 
Als Mia und Ethan sich kennenlernen, verstehen sie sich auf Anhieb blendend. Nach einem feuchtfröhlichen Abend wachen die beiden in Ethans Bett auf – ohne jede Erinnerung an die vergangene Nacht. Doch nur Stunden später stellen sie entsetzt fest: Sie beide beginnen heute ein Praktikum bei einem aufstrebenden Dating-Portal und sind ab sofort nicht nur Kollegen, sondern auch Konkurrenten um einen heißbegehrten Job. Das bedeutet: Dating und Küssen strengstens verboten! Sowohl Mia als auch Ethan gehen die Sache voller guter Vorsätze an – aber können sie die auch einhalten, wenn es zwischen ihnen nach wie vor gewaltig knistert? (Quelle: randomhouse.de)

 
Meine Meinung:
Es ist schon ein wenig blöd, wenn man sich an die heiße Nacht mit dem süßen Bengel neben einem nicht erinnert. Wenn man sich dann auch noch mit ihm um den Traumjob streiten muss, ist das auch nicht besser und Flirtverbote in einer Dating-Agentur ist ja mal so bescheiden. 

Mia und Ethan landen in einem Fettnäpfchen nach dem anderen und produzieren daraus noch mehr. Das sorgt für leichte Verzweiflung bei den Hauptakteuren dieser Gesichte und für richtig viel gute Laune beim Leser. Diese Geschichte hat leichten Suchtcharakter. Ich hab mal wieder das schlafen vernachlässigen müssen, weil ich einfach nicht aus der Geschichte auftauchen konnte. Zum liest sie sich schon schnell und flüssig weg, ich nur leicht gerädert zur Arbeit musste. Das Alter des Nächte-Durch-Lesens habe ich nämlich schon seit einiger Zeit hinter mir gelassen.

Damit wäre eigentlich auch das wichtigste zum Buch schon gesagt. 
Hier aber nachmal Stichpunktartig was für das Buch spricht:
- Super-Sympathische Charaktere in den Haupt- & Nebenrollen
- Viele Humorvolle Fettnäpfen in die die Protagonisten mit Vorliebe reintreten
- flüssiger Schreibstil

Negativ:
- viel zu kurz, ich will mehr!

Fazit: humorvoll-romantische Geschichte, die dem Leser lockerleicht in eine roserote Realität versetzt, aus der man eigentlich nicht wieder auftauchen will. Perfekt.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/11/noelle-august-boomerang-wer-kusst-fliegt.html
Review
4.5 Stars
Eine Nacht ?
Mit dir durch die Nacht - Lina Forss, Niklas Krog, Dagmar Lendt

Originaltitel: En Natt
Verlag:          Coppenrath
Format:         Hardcover, EBook
Umfang:        224 Seiten
Erschienen:  Juni 2015

Altersempfehlung laut Verlag: 14 Jahre

Inhalt: 
Jack ist groß, gut aussehend und Sportler. Nach Weihnachten wird er bei einem spanischen Basketballteam probespielen. Josie ist ein Kind reicher Eltern und führt ein Leben in der High Society. Sie wird die Feiertage in L.A. verbringen und anschließend zurück nach London aufs Internat gehen. Als die beiden 18-Jährigen sich in einem Stockholmer Kaufhaus über den Weg laufen, prallen zwei Welten aufeinander. Doch obwohl Jack verwöhnte Mädchen nicht ausstehen kann und Josie von dem schlecht gelaunten Typen genervt ist, kommen sie sich näher. Und in nur einer Nacht erleben die beiden die aufregendsten Stunden ihres Lebens – voll von prickelnden Gefühlen, wilden Diskussionen über das Leben und der Gewissheit, dass sie sich schon am nächsten Morgen wieder trennen werden …(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung:
Mich hat die Beschreibung des Inhalts schon auf der Buchmesse im Frühjahr gereizt, leider musste ich anschließend noch etwas auf das Buch warten. Genau genommen bis August. Aber wenn der Technik-Teufel unterwegs ist, kann man halt nix machen. 
Irgendwann hatte aber auch der Teufel ein einsehen und ich durfte das Büchlein lesen. Die Geschichte beginnt ganz unaufgeregt und fast etwas langatmig, aber immer mit einer Ahnung, das es das noch nicht gewesen sein kann.

Mitten im Trubel des 23.Dezember in einem großen Stockholmer Kaufhauses treffen 2 Menschen aufeinander, die nichts aber auch gar nicht mit einander gemein haben - außer einem himbeerroten Schal und zuviel stolz.

Doch je mehr man in die Ereignisse hinein gezogen wird, um sehr mehr verstrickt man sich in "Stolz und Vorurteil" auf schwedisch. So könnte man es ausdrücken. Josie und Jack ziehen sich an und stoßen sich ab. Für 2. Schritt vorwärts, gibt es immer mindestens einen Schritt zurück. Und so taumeln die Beiden durch Stockholm, verabschieden sich und treffen sich, laufen zu einander hin und von einander weg. Doch können nicht verhindern was mit ihnen geschieht. Sie fangen an einander wirklich zu sehen. sie sehen hinter die Maske verzogenen Tussi und der übel launigen Sportasses und sehen 2 Menschen, die sich ähnlicher sind, als sie glaubten. Die sich tiefer, als sie wagen hofften und die sich trennen müssen. 

Dieses Buch hat mich mit seinen beiden Charakteren völlig verzaubert. Es war so gar nicht typisch. Das Hin und Her zwischen Josie und Jack erinnerte mich so sehr an Jane Austens Romane. Die Dialoge, in denen sich die Figuren verlieren und wieder finden. In denen keiner ein Breit Weg hergeben will. Das konnten Elizabeth und Darcy auch. Die prickelnde Stimmung, wenn die beiden einmal nicht  weg rannten oder diskutierten.  Und das offene Ende ... Sowas liebe ich. Wenn man von einer Geschichte expliziert in eine Neverending Story gezogen wird. In der alles oder auch nichts möglich ist. So wie in einer verschneiten Vorweihnachts-Nacht in Stockholm. 

Fazit: Ganz leise beginnend und immer aufgeregter werdend. Die Geschichte ist wie ein Sturm der nicht nur über die Charaktere, sondern auch über den Leser kommt. Und der einen noch endlos weiter träumen lässt. Diese Geschichte muss nicht enden, wenn wir es nicht wollen.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/09/lina-fross-niklas-krog-mit-dir-durch.html
!!! spoiler alert !!! Review
4.5 Stars
Eversea: Und die Welt bleibt stehen
Eversea - Und die Welt bleibt stehen - Natasha Boyd, Henriette Zeltner

Reihe:              Eversea # 2
Verlag:             Egmont Lyx
Format:            Taschenbuch, EBook
Umfang:          384 Seiten
Erschienen:    03. September 2015

Inhalt:
Keri Anns Leben hat sich in dem Moment verändert, als Jack Eversea zum ersten Mal vor ihr stand. Sie hatte sich in ihn verliebt, Hals über Kopf, und fest daran geglaubt, den wahren Jack zu kennen, nicht den unnahbaren Superstar. Doch nun weiß sie: Jack hat sie betrogen und ihre Liebe verraten. Als er plötzlich wieder einen Platz in ihrem Leben beansprucht, muss Keri Ann entscheiden, ob sie ihm jemals wieder vertrauen kann… 
(Quelle: Egmont LYX)

Meine Meinung:

Achtung: Diese Rezension kann Spoiler enthalten!

Als ich im Mai Eversea 1 gelesen habe, bin ich Jack und Keri Ann sofort verfallen. Und war ziemlich sauer, das ihre Geschichte mit so einen richtig fiesen Cliffhanger endete. Das war der Schlimmste, den ich seit langem habe.

Doch endlich geht es weiter:
Keri hat sich wieder gefangen und versucht nach vorn zu schauen, doch dann tritt Jack wieder in ihr Leben und alles scheint von vorn zu beginnen.

Eine bittersüße und zu Herzen gehende Geschichte nimmt seinen Lauf - ein Ringen um Vertrauen und Ehrlichkeit - um das Glück und die Zukunft. 

Die Autorin zaubert die Geschichte um den Hollywoodstar und das "unschuldige" Südstaatenmädchen weiter. Während Keri Ann die Scherben nach Jacks Verschwinden aufkehrt und versucht in die Zukunft zu sehen, steckt Jack in seiner Vergangenheit fest. 

Natürlich kann die Geschichte nicht weiter gehen, ohne das die Beiden wieder auf einander treffen. Damit beginnt ein unterhaltsames Reigen, das irgendwie mit vertauschten Rollen. Und während Jack um eine Beziehung  und um Vertrauen kämpft, so ist Keri Ann stark, unabhängig und auch etwas trotzig. Daraus ergibt sich eine nette Konstellation, die mich erheitert und wunderbar unterhalten hat. Es hat richtig Spaß macht dem Ziehen der Beiden zu folgen und die Dialoge zu inhalieren. Das ist Unterhaltung, die einem aus dem grau des Alltags und der Realität holen kann. Daher bekommt dieses Buch von mir eine Empfehlung. Denn der Herbst ist nicht nur Golden sondern auch durchaus Düster und Grau. Dann braucht man Bücher, die Farbe und Wärme ins Herz bringt. Dazu eignet sich dieses Buch auf jeden Fall - dabei ist es Leicht und Locker. Wie wie eine Schokoladentorte, nur ohne die schädlichen Nebenwirkungen für die Hüfte :)

Fazit: Everses 1 & 2 ist die perfekte Lektüre, wenn man etwas braucht um in düstere Gedanken etwas Licht zu bringen. Es heitert auf und wärmt das Herz, auf lockere und leicht Art. Ich liebe es!

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/09/natasha-boyd-eversea-2.html
Review
4 Stars
Tease: Verlangen nach Glück
Tease - Verlangen nach Glück - Sophie Jordan, Gisela Schmitt

Originaltitel: Tease
Reihe:               Ivy Chronicles # 2
Verlag:             Mira Taschenbuch
Format:           Taschenbuch, EBook
Umfang:          304 Seiten
Erschienen:   10. September 2015



Inhalt:
Bloß nicht die Kontrolle verlieren! Und auf keinen Fall verlieben! Das sind Emersons heiligste Regeln, wenn es um Typen geht. Sie spielt ihre Rolle als umtriebiges Party-Girl gut; nicht mal ihre Mitbewohnerinnen ahnen, dass sie keinen der Jungs, die ihr reihenweise verfallen, wirklich an sich heranlässt. Bei dem umwerfend attraktiven Shaw, der sie aus einer brenzligen Situation rettet, scheinen ihre bewährten Verführungskünste jedoch zu versagen: Er blickt hinter ihre Fassade und schickt sie ungeküsst nach Hause. Obwohl der sexy Biker so gar nicht ihrem üblichen Beuteschema entspricht, kann sie nicht aufhören, an ihn zu denken. Sie schwört sich, ihn herumzukriegen – und bekommt schnell zu spüren, dass dieser Flirt seine ganz eigenen Gesetze hat … (Quelle: Amazon.de)


Meine Meinung:
In den Ivy Chronicles geht es um 3 Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein können. Im ersten Band Foreplay kam die extrem schüchterne Pepper an den Mann (ja, so kann man das ruhig ausdrücken:). Jetzt scheint es ihrer extrovertierten/lebenslustigen Freundin Emerson an die "Freiheit" zu gehen. Doch Emerson hat ein große Geheimnis.

Der Teil der Ivy Chronicles hat mich damals sehr begeistert und ich war gespannt, wie es mit den 3 Mädels weitergeht. Leider konnte mich schon der 2. Band jetzt nicht mehr ganz so begeistern. Zwar ist die Figur Emerson, mit ihren kleinen und großen Problemen, sehr sympatisch geraten. Vor allem ihre kleinen Fehler machen sie zu einem Typ, den man auch selber gern kennen möchte. Aber ... Shaw!  Dieser Mann ist ja so gar nicht meins. Zum einen ist er furchtbar Dominat (nicht auf die sexy Art, sondern eher nach "ich bin der Boss und alle müssen tun was ich will"). Das fand ich in einigen der Szenen, bei Em Vorgeschichte schon etwas grenzwertig und nicht so ganz realistisch (auch wenn er zu diesem Zeitpunkt noch nichts geahnt hat). Der Charakter Shaw hat bei mir einfach im Laufe der Geschichte zu viele Punkte verloren, als das ich mit ihm wieder warm werden konnte. Selbst eine wirklich liebenswürdig chaotische und sehr sympathische Emerson konnte das nicht komplett retten.

Der Schreibstil ist wie bereits im 1. Band sehr angenehm und leicht. Doch geht die Geschichte nicht in die Tiefe der Charaktere. Einzig bei Emerson wir etwas an der Fassade gekratzt, doch Shaw wird dabei völlig außen vor gelassen.  Wozu deutet ein Autor dann Probleme an, wen er nicht darauf eingeht? vielleicht wird das ja noch Thema, wenn es im nächsten Teil dann um die 3. im Bunde geht. Ich bin mal gespannt.

Fazit: Die liebe zu den Charakteren, der in Band eins so schön zu sehen war, ging hier fast völlig ab. auch der nette leichte Schreibstil konnte nicht verhindern, das man über die platten und farblosen Charaktere (Shaw, sowie die Familie von Emerson) stolperte. Ich hatte mir doch etwas mehr von diesem Buch versprochen. Für mehr als 3 von 5 Punkten reicht es hier leider nicht.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/09/sophie-jordan-tease-verlangen-nach-gluck.html
!!! spoiler alert !!! Review
5 Stars
Die Seiten der Welt 2: Nachtlande
Die Seiten der Welt: Nachtland - Kai Meyer Nachtland (Die Seiten der Welt 2) - Argon Verlag, Kai Meyer, Simon Jäger

Reihe:               Die Seiten der Welt # 2
Verlag:              FJB, Argon Verlag
Format:             Hardcover mit Schutzumschlag, EBook, Hörbuch (ungekürzt)
Umfang:            592 Seiten
Erschienen:      22. Juni 2015

Sprecher:         Simon Jäger


Inhalt:Das Abenteuer geht weiter: Das zweite Buch des Spiegel-Bestsellers DIE SEITEN DER WELT von Erfolgsautor Kai Meyer um die junge Bibliomantin Furia.

Die Reise ins Herz der Bücherwelt 

Schon seit Wochen roch Furia nach Büchern: Sie war auf dem besten Weg, eine erstklassige Bibliomantin zu werden.

Immer tiefer dringt Furia in die magische Welt der Bücher vor.
Das phantastische Reich mit seinen uralten Bibliotheken und
Geschichten wird von den tyrannischen Drei Häusern regiert.
Von einem geheimen Ort aus, dem Sanktuarium, herrschen sie über
die Geschicke aller Bibliomanten und Exlibri. Doch Furia und ihre
Gefährten leisten Widerstand. Um ihre Welt von den Unterdrückern
zu befreien, begeben sie sich auf die gefährliche Suche durch die
verborgenen Refugien nach dem Zentrum der Macht – und stoßen
auf das größte Geheimnis der Bibliomantik.

Die Fortsetzung des Bestsellers ›Die Seiten der Welt‹(Quelle: FJB)

Meine Meinung:

Achtung: Diese Rezension kann Spoiler enthalten!

Kai Meyer unglaubliche Reise durch eine Welt voller biblomatischer Magie geht in die 2. Runde. Und nichts ist mehr so wie es einmal war. Wahrheiten die wir durch Furias Erlebnisse in Band 1 kennengelernt haben, die Regeln und Beschränkungen ihrer Welt, sind durch Furias eigene Hand ad absurdum geführt. Und so müssen wir, zusammen mit Furia und ihren Freunden umlernen. 

Furias neue Abenteuer führt sie in einen Welt voller falscher Freunde, voller neuer Freunde, voller Gefahren und voller neuer Wahrheiten. Furia muss über sich hinaus wachsen, muss ihre Freund gegen die Welt verteidigen und ihrer Welt zerstören. Musste sie noch in ihrem 1. Abenteuer gegen ein untergegangenes Haus kämpfen, so nimmt sie sich diesmal den überresten des Purpursaal vor. Man muss ja Ziel im Leben haben - oder :)

Dabei weiß kämpft sie gegen Freunde wie Feinde, das Grenzen verschwimmen und sie muss sich mit Legenden auseinander setzen. Sie lernt die dunkelsten Geheimnisse ihrer Freunde kennen und muss ihre neue Familie zusammen halten. Dabei kämpft sie gegen alte Freunde und neue. Die lernt Feind kennen, die ihre Fähigkeiten übertreffen und Freunde, die eigentlich nicht existieren dürften. Und in Mitten allem steht Siebenstern und die Nachwirkungen dessen, was er und Furia getan haben. 


Die Geschichte geht mit deutlich mehr Tempo und mit mehr Dramatik weiter. Kam Buch 1 noch recht "märchenhaft" daher, so gerät Nachtlande etwas realistischer. Furia muss gegen ganz reelle Missgunst, Neid und mangelndes Vertrauen kämpfen. An mancher Stelle ist mir Furia schon etwas zu erwachsen und abgeklärt geraten, doch nur in kleinen Passagen. Meisten ist sie ein Teenager, der dagegen ankämpft, das ihm nicht alles über den Kopf wächst, ohne eine wirklich Chance zu haben, dies auf zuhalten. 

Mit Spannung und Dramatik fesselt Kai Meyer den Leser wieder einmal an eine Geschichte voller Magie. Selbst wenn man wollte, aber man kann sich weder den Figuren noch der Welt von Kai Meyer entziehen und ich will es auch gar nicht. Ich verliere mich viel zu gern in den fantasievollen Welten, die er kreiert, wie die magischen Figuren in seinen Büchern.  Ich wünschte mir, das irgendwann einmal diese Welten auch die Kinobesucher verzaubern, den das ganze hat Blockbuster-Niveau.

Fazit: Magie, Dramatik und Spannung in schier unglaublicher Vielfalt, verzaubern den Leser und binden ihn an eine Welt, so anders und doch gleich unserer. Dieses Buch ist eine Droge, das uns fiebert auf den nächsten Band hinterlässt. 

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2015/09/kai-meyer-nachtlande.html
Review
4 Stars
All Souls 2
Wo die Nacht beginnt - Deborah Harkness Wo die Nacht beginnt - Deborah Harkness, Dana Geissler, Deutschland Random House Audio

Originaltitel:  Shadow of  Night

Reihe:                  All Souls #2

Verlag:                Blanvalet, Random House Audio

Format:              HC mit Schutzumschlag, Taschenbuch, 

                                 EBook, Hörbuch

Umfang:            800 Seiten

Erschienen:    18. März 2013 (HC), 19. Mai 2014 (TB)

Sprecher:         Dana Geissler

 

Inhalt:

Ihre Liebe ist stärker als jede Regel, stärker als die Zeit und das Leben selbst. Doch als Diana und Matthew im elisabethanischen London angekommen sind, werden sie auf eine harte Probe gestellt. In einer Welt der Spione und der Täuschung muss Diana einen Tutor finden, der sie in der fortgeschrittenen Hexenkunst unterweist, während Matthew unfreiwillig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Und welche Rolle spielt der enge Kreis von Matthews Freunden, die einst die geheimnisvolle »Schule der Nacht« gründeten und ihre gemeinsame Zukunft bedrohen?

(Quelle: Blanvalet)


Meine Meinung:


Achtung:  Diese Rezension kann Spoiler enthalten!


Nachdem Matthew und Diana sich in Die Seelen der Nacht gefunden haben und verfolgt von der Kongregation flüchten mussten, landen Sie im 16 Jahrhundert. Doch so unerkannt wie Diana erhofft, kann sie dort nicht nach ihrer Magie und Ashmol 782 suchen. Den Matthews Vergangenheit ist durchwirkt von Geheimnissen und berühmten Persönlichkeiten. So bekommen es die Beiden mit Queen Elisabeth, Kaiser Rudolph, mit der Schule der Nacht zahlreichen anderen Berühmtheiten der Vergangenheit. 


Außerdem müssen sie mit verstorbenen Verwandten kämpfen, mit Missgunst und Neid. Matthew und Diana stolpern über die Zukunft wie über ihre Vergangenheit. Die erkennen Gründe und stehen vor neuen Rätseln. Und sie müssen sich selbst dabei finden und annehmen, um ihre Zukunft zu finden und zu Schützen. 


Die Geschichte beginnt ziemlich ruhig und auch etwas langatmig. Das hat es mir anfangs etwas schwierig gemacht. Daher bekommt ihr die Rezension erst heute. Jetzt bin ich in der Stimmung und Verfassung gewesen, mich mit dem Buch auseinander zu setzen. Damit will ich mich nicht beschweren oder sagen, das mir das Buch nicht gefällt - ganz im Gegenteil. Doch ich werde euch nicht verschweigen, was euch erwartet. "Normalerweise" lernt man im 1. Band einer Trilogie die Charaktere kennen und spätestens ab dem 2. Band nimmt die Geschichte richtig fahrt auf. Doch dieser 2. Band ist fast sowas wie ein neuer 1. Band, auch wenn die Geschichte aus Band 1 fortgesetzt wird. Doch findet man sich in deiner fast komplett neuen Welt vor. Die gut 400 Jahre zwischen dem 1. Band und 2. Band erfordern neue Charaktere, neue Orientierung und eine Autorin, die eine unglaubliche Liebe zum Detail beweist. 


Deborah Harkness zeigt eine Welt des 16 Jhs. wie man es sich vorstellt und auch völlig anders. eine Welt voller Etikette, voller Magie und voller Geheimnisse. Die Charaktere sind wie in schon Band ein unglaublich vielschichtig und komplex. Nachdem man die ersten Kapitel erstmal geschafft hat, dann findet man sich in einer Welt wieder, die einem dank der geschickten Erzählung der Autorin das Kopfkino zum Laufen bringt. Auch das Tempo, das die Geschichte aufnimmt, tut sein Übriges. Trotz des Ernstes - der immer mitschwingt, lockert die Autorin die Geschichte durch historische Anekdoten und kleine humorvolle Einfälle auf. Diese ziehen die Geschichte nie ins lächerliche, sondern heitern die Ereignisse auf, wenn sie zu dunkel werden. Doch soviel Dunkelheit auch Matthew und Diana verfolgt, soviel Licht erzeugen beide. Ein Wechselbad der Gefühle aus Freude, Angst, Hoffnung, Trauer und Trost, begleitet den Leser auf jeder Seite. 


Fazit: Ich liebe dieses Paar, für das die normalen Gesetze der Naturgesetze nicht zu gelten scheinen. Zwei Menschen, deren Liebe Zukunft und Vergangenheit in einer ungewissen Gegenwart vereint und die sich über alle Grenzen der Vernunft vereint, zu einen Geflecht aus Strängen verknotet zu einen Gewebe, das alles erhalten oder alles zerstören kann. 

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.com/2015/09/deborah-harkness-wo-die-nacht-beginnt.html
!!! spoiler alert !!! Review
5 Stars
Kai Meyer verzaubert mit jeder Seite in seiner Welt
Die Seiten der Welt: Nachtland - Kai Meyer

Reihe:                Die Seiten der Welt # 2

Verlag:             FJB, Argon Verlag

Format:           Hardcover mit Schutzumschlag, EBook, 

                              Hörbuch (ungekürzt)

Umfang:       592 Seiten

Erschienen:  22. Juni 2015

 

Sprecher:        Simon Jäger


Inhalt:

Das Abenteuer geht weiter: Das zweite Buch des Spiegel-Bestsellers DIE SEITEN DER WELT von Erfolgsautor Kai Meyer um die junge Bibliomantin Furia.

Die Reise ins Herz der Bücherwelt 

Schon seit Wochen roch Furia nach Büchern: Sie war auf dem besten Weg, eine erstklassige Bibliomantin zu werden.

Immer tiefer dringt Furia in die magische Welt der Bücher vor.
Das phantastische Reich mit seinen uralten Bibliotheken und
Geschichten wird von den tyrannischen Drei Häusern regiert.
Von einem geheimen Ort aus, dem Sanktuarium, herrschen sie über
die Geschicke aller Bibliomanten und Exlibri. Doch Furia und ihre
Gefährten leisten Widerstand. Um ihre Welt von den Unterdrückern
zu befreien, begeben sie sich auf die gefährliche Suche durch die
verborgenen Refugien nach dem Zentrum der Macht – und stoßen
auf das größte Geheimnis der Bibliomantik.

Die Fortsetzung des Bestsellers ›Die Seiten der Welt‹
(Quelle: FJB)
Meine Meinung:

Kai Meyer unglaubliche Reise durch eine Welt voller biblomatischer Magie geht in die 2. Runde. Und nichts ist mehr so wie es einmal war. Wahrheiten die wir durch Furias Erlebnisse in Band 1 kennengelernt haben, die Regeln und Beschränkungen ihrer Welt, sind durch Furias eigene Hand ad absurdum geführt. Und so müssen wir, zusammen mit Furia und ihren Freunden umlernen. 


Furias neue Abenteuer führt sie in einen Welt voller falscher Freunde, voller neuer Freunde, voller Gefahren und voller neuer Wahrheiten. Furia muss über sich hinaus wachsen, muss ihre Freund gegen die Welt verteidigen und ihrer Welt zerstören. Musste sie noch in ihrem 1. Abenteuer gegen ein untergegangenes Haus kämpfen, so nimmt sie sich diesmal den überresten des Purpursaal vor. Man muss ja Ziel im Leben haben - oder :)


Dabei weiß kämpft sie gegen Freunde wie Feinde, das Grenzen verschwimmen und sie muss sich mit Legenden auseinander setzen. Sie lernt die dunkelsten Geheimnisse ihrer Freunde kennen und muss ihre neue Familie zusammen halten. Dabei kämpft sie gegen alte Freunde und neue. Die lernt Feind kennen, die ihre Fähigkeiten übertreffen und Freunde, die eigentlich nicht existieren dürften. Und in Mitten allem steht Siebenstern und die Nachwirkungen dessen, was er und Furia getan haben. 


Die Geschichte geht mit deutlich mehr Tempo und mit mehr Dramatik weiter. Kam Buch 1 noch recht "märchenhaft" daher, so gerät Nachtlande etwas realistischer. Furia muss gegen ganz reelle Missgunst, Neid und mangelndes Vertrauen kämpfen. An mancher Stelle ist mir Furia schon etwas zu erwachsen und abgeklärt geraten, doch nur in kleinen Passagen. Meisten ist sie ein Teenager, der dagegen ankämpft, das ihm nicht alles über den Kopf wächst, ohne eine wirklich Chance zu haben, dies auf zuhalten. 


Mit Spannung und Dramatik fesselt Kai Meyer den Leser wieder einmal an eine Geschichte voller Magie. Selbst wenn man wollte, aber man kann sich weder den Figuren noch der Welt von Kai Meyer entziehen und ich will es auch gar nicht. Ich verliere mich viel zu gern in den fantasievollen Welten, die er kreiert, wie die magischen Figuren in seinen Büchern.  Ich wünschte mir, das irgendwann einmal diese Welten auch die Kinobesucher verzaubern, den das ganze hat Blockbuster-Niveau.


Fazit: Magie, Dramatik und Spannung in schier unglaublicher Vielfalt, verzaubern den Leser und binden ihn an eine Welt, so anders und doch gleich unserer. Dieses Buch ist eine Droge, das uns fiebert auf den nächsten Band hinterlässt. 

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.com/2015/09/kai-meyer-nachtlande.html
!!! spoiler alert !!! Review
4.5 Stars
Eversea - Und die Welt bleibt stehen
Eversea - Und die Welt bleibt stehen - Natasha Boyd, Henriette Zeltner

Reihe:              Eversea # 2

Verlag:            Egmont Lyx

Format:          Taschenbuch, EBook

Umfang:         384 Seiten

Erschienen:  03. September 2015

 

Inhalt:

Keri Anns Leben hat sich in dem Moment verändert, als Jack Eversea zum ersten Mal vor ihr stand. Sie hatte sich in ihn verliebt, Hals über Kopf, und fest daran geglaubt, den wahren Jack zu kennen, nicht den unnahbaren Superstar. Doch nun weiß sie: Jack hat sie betrogen und ihre Liebe verraten. Als er plötzlich wieder einen Platz in ihrem Leben beansprucht, muss Keri Ann entscheiden, ob sie ihm jemals wieder vertrauen kann… 

(Quelle: Egmont LYX)


Meine Meinung:


Achtung: Diese Rezension kann Spoiler enthalten!


Als ich im Mai Eversea 1 gelesen habe, bin ich Jack und Keri Ann sofort verfallen. Und war ziemlich sauer, das ihre Geschichte mit so einen richtig fiesen Cliffhanger endete. Das war der Schlimmste, den ich seit langem habe.


Doch endlich geht es weiter:

Keri hat sich wieder gefangen und versucht nach vorn zu schauen, doch dann tritt Jack wieder in ihr Leben und alles scheint von vorn zu beginnen.


Eine bittersüße und zu Herzen gehende Geschichte nimmt seinen Lauf - ein Ringen um Vertrauen und Ehrlichkeit - um das Glück und die Zukunft. 


Die Autorin zaubert die Geschichte um den Hollywoodstar und das "unschuldige" Südstaatenmädchen weiter. Während Keri Ann die Scherben nach Jacks Verschwinden aufkehrt und versucht in die Zukunft zu sehen, steckt Jack in seiner Vergangenheit fest. 


Natürlich kann die Geschichte nicht weiter gehen, ohne das die Beiden wieder auf einander treffen. Damit beginnt ein unterhaltsames Reigen, das irgendwie mit vertauschten Rollen. Und während Jack um eine Beziehung  und um Vertrauen kämpft, so ist Keri Ann stark, unabhängig und auch etwas trotzig. Daraus ergibt sich eine nette Konstellation, die mich erheitert und wunderbar unterhalten hat. Es hat richtig Spaß macht dem Ziehen der Beiden zu folgen und die Dialoge zu inhalieren. Das ist Unterhaltung, die einem aus dem grau des Alltags und der Realität holen kann. Daher bekommt dieses Buch von mir eine Empfehlung. Denn der Herbst ist nicht nur Golden sondern auch durchaus Düster und Grau. Dann braucht man Bücher, die Farbe und Wärme ins Herz bringt. Dazu eignet sich dieses Buch auf jeden Fall - dabei ist es Leicht und Locker. Wie wie eine Schokoladentorte, nur ohne die schädlichen Nebenwirkungen für die Hüfte :)


Fazit: Eversea 1 & 2 ist die perfekte Lektüre, wenn man etwas braucht um in düstere Gedanken etwas Licht zu bringen. Es heitert auf und wärmt das Herz, auf lockere und leicht Art. Ich liebe es!

 

 

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.com/2015/09/natasha-boyd-eversea-2.html