Schnuffelches Bücher

Schnuffelches Bücher

"Nur wer an Wunder glaubt, besiegt die Wirklichkeit" Eowyn Ivey (Das Schneemädchen)

Review
4 Stars
Herz aus Gold
Ain´t  all Silver: Herz aus Gold - Amelia Reyns
Reihe:             Ain't All Silver #1
Verlag:            Romance Edition
Format:          Taschenbuch, EBook
Umfang:         260 Seiten
Erschienen:  17. Juni 2016
 
Inhalt:
Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt …

Eigentlich will Jordan nur beweisen, dass auch Frauen erfolgreiche Goldschürfer sein können, als sie die Mine AIN’T ALL SILVER in Alaska pachtet. Doch dann bringen ausgerechnet der schweigsame Lock und der unverschämte Caleb – beides verteufelt heiße Kerle – ihre Pläne gefährlich ins Wanken. Dass bei Gold die Freundschaft aufhört und auch die Liebe, muss Jordan bald am eigenen Leib erfahren.

Wem kann sie tatsächlich trauen – Lock oder Caleb?

Meine Meinung:
Jordan ist auch wenn sie in Hollywood arbeitet, zum Leidwesen ihrer Eltern ein Prinzesschen. Als Stuntwoman hat sie sich eine Namen und auch den Respekt ihrer Kollegen verdient. Doch ein Unfall beendet diese Karriere.

Durch eine Wette wird sie zur Eigentümerin einer Goldmine. Und dringt damit in eine Männerdomäne vor, was ihr nicht nur Freunde macht. Das sie auch noch zwischen Lock und Caleb gerät, ist das Chaos ziemlich perfekt. 

Die Autorin hat mit Jordan eine symathische junge Frau geschaffen, die Niederlagen als Herausforderungen versteht. Die sich weder durch die raue Natur Alaskas noch das noch rauere Gemüt ihrer Angestellten aufhalten lässt. Die weiß wie man sich durchsetzt, wie man einer Männerdomäne  seinen Stempel aufsetzt und dabei doch ganz Frau bleibt. 

In Herz aus Gold geht es um Mut und Angst, um Vertrauen und Misstrauen & um Gold. Es gibt Betrüger und gute gute Freunde, Freinde und Brüder, auf mehrer Art und Weise.

Ain't All Silver lässt sich gut lesen, auch wenn ich mir gewünscht hatte, das einige Szenen der Geschichte etwas ausführlicher geschrieben worden wären.  Doch die raue Natur, die noch raueren Schürfer und der Zusammenhalt der nötig ist um dort zu überleben, haben Einzug in die Geschichte erhalten. Das und eine interessante Dreiecksgeschichte in der Jordan sich hoffentlich richtig entscheidet. 

Fazit: Herz aus Gold konnte mich vielleicht nicht vollständig überzeugen, doch auf jeden Fall gut unterhalten. Die Goldjungs aus Alaska sind meine neuen Freunde.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/amelia-reyns-aint-all-silver-herz-aus.html
Review
4 Stars
Die Köche von Boston #1
Taste of Love - Geheimzutat Liebe: Roman (Die Köche von Boston, Band 1) - Poppy J. Anderson

Reihe: Die Köche von Boston
Verlag: Bastei Lübbe
Format: Taschenbuch, EBook, Hörbuch
Umfang: 384 Seiten
Erschienen: 13. Januar 2017

Inhalt:
Eine Prise davon macht jedes Essen besser - Geheimzutat Liebe

Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel - doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat?




Meine Meinung:
Was hat Poppy schon alles im Programm gehabt? Footballspieler, Polizisten, Ärzte, Feuerwehrmänner und jetzt - Köche. Das auch Köche heiß sein können, das will sie uns beweisen und sie tut es.

Andrew Knight ist obwohl sehr erfolgreich und beliebt, das schwarze Schaf der Familie. Sein Restaurant ist auf Wochen ausgebucht, alle wollen sie ein Stück von ihm und Andrew möchte eigentlich nur noch etwas Ruhe. Und so beschließt er Hals über Kopf eine Auszeit zu nehmen und stolpert dabei über Brooke und ihr Familienrestaurant.

Brooke Day ist eigentlich Journalistin, doch nach dem ihre Mutter erkrankt ist, hat sie sich dem Familienrestaurant verschrieben. Sie liebt das etwas heruntergekommene Restaurant, das sich aber mit der besten Küche Neu Englangs rühmen kann. Aber die Einnahmen ist knapp und die Arbeit nimmt kein Ende. Als dann auch noch der versnobte Großstädter in ihr Auto knallt und sich dann auch noch in ihre Angelegenheiten mischt, hilft auch nicht wirklich - obwohl Drew schon eine Augenweide ist :)

In Drew und Brooke habe ich mich von der ersten Seite an verliebt. Die Charaktere mit liebenswerten und auch teils eigenwilligen Eigenheiten auszustatten und sie deshalb liebenswert zu machen, ist eine Spezialität von Poppy J. Anderson. Allerdings fehlt der Geschichte ein wenig die Leichtigkeit, die ihre Romane onst haben. Das kann allerdings auch daran liegen, das sie eine neue Reihe, neue Örtlichkeiten, neue Charaktere einführen muss. Denn die frechen und humorvollen Charaktere, die sonst so liebe, findet ich auch bei den Köchen von Bosten. Ich warte mit Freuden den 2 Band ab, um zu schauen, ob ich da dann gar keine gut zum maulen mehr finde. Mal abgesehen davon hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. 

Das Buch kommt als Klappenbroschur auf den Markt. Die Innenseiten der Klappen ziehen Rezepte passend zum Inhalt des Buches. Ich werde diese sicher bei Gelegenheit ausprobieren und bin schon gespannt, ob mir die Sachen genau so munden, wie den Gästen im Crab Inn.

Fazit: Andrew und Brooke haben sich von Anfang an in meine Herz gestohlen. Sie sind frech und humorvoll. Auch wenn der Geschichte ein wenig die Leichtigkeit fehlt, so konnte mich die Geschichte überzeugen.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/poppy-j-anderson-taste-of-love.html
Review
4 Stars
Rock my Heart: Roman (The-Last-Ones-to-Know-Serie 1) - Jamie Shaw, Veronika Dünninger

Originaltitel: Mayhem

Reihe:           The Last Ones to Know 1

Verlag:          Blanvalet Format: Taschenbuch, EBook

Erschienen: 02. Februar 2017 (TB), 01. Dezember 2016 (EBook)

 

Inhalt:

Feiern, tanzen – einfach Spaß haben! Das ist der Plan von Rowan Michaels und ihrer Freundin Dee, als sie zu einem Konzert der Band The Last Ones To Know gehen. Dort trifft sie auf Adam Everest, den absolut heißen Sänger der Band. Sie lässt sich zu einem Kuss hinreißen – doch der wird ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen … (Quelle: Randomhouse.de)

 

Meine Meinung:

Ach ja - Rockstars - seufz. Da der aktuellen Bad-Boys-Schwemme habe ich die Qual der Wahl Sportler, Rockstars, Schauspieler - sie alle haben etwas für sich und eines haben sie gemeinsam - sie sind unglaublich heiß und wissen es nur zu gut. Rowan Micheals ist eher ein Mauerblümchen und eine Streberin. Seit Jahren ist sie schon mit ihren Freund zusammen, sogar eine gemeinsame Wohnung haben sie. Sie freut sich, das sie Uni bald losgeht und das ihr Leben so schön ruhig ist. doch ihre Freundin Dee liebt das Leben, mit allen Facetten und Rowan liebt ihre Freundin, also lässt sie sich zu dem Rockkonzert überreden. Doch zerfällt ihr Leben in Scherben und wenn sie Adam nicht kennen und küssen gelernt hätte, wäre es wohl der schlimmste Tag ihres Lebens geworden. Adam Everst ist Rockstar einer beliebten Newcomer Band. Er kann jedes Mädchen haben, der er will. doch seit dem einen Konzertabend will er nur noch das Eine - Peach. Peach ist nicht ihr richtiger Name, doch der einzige Name den er hat. Doch das Mädchen das er nicht vergessen kann ist nicht sein einziges Problem, den er hat sein Studium ziemlich vernachlässigt und steht nun vor den Scherben dessen, was einmal sein Abschluss sein sollte. Da kommt das Mauerblümchen aus der letzten Reihe als Nachhilfe-Lehrerin ziemlich gelegen. Und Adam kann gut mit Mädchen - nur scheinbar nicht mit Mauerblümchen. Die Geschichte lieferte zu Beginn nicht viel Neues. Ein zu naiv geratenes Mauerblümchen und ein etwas zu arroganter Möchtegern-Rockstar. Doch im Laufe der Story gewann Rowan an Selbstbewusstsein und zu Adam musste erkenn, das er vielleicht doch nicht so tall ist wie er dachte. Beide geschah nach und nach, so das man das Gefühl hatte, das die Charaktere sich natürlich an Hand der Ereignisse wachsen. Es gab eine Szenen, die zum Schmunzeln anregten und auch einige witzige Dialoge, dazu eine gehörige Portion Romantik und Herzschmerz. So das sich die Geschichte sehr gut und schnell lesen lies. Ich habe mich nicht wirklich in der Geschichte verloren, aber ich konnte dabei den privaten und beruflichen Stress ablegen und einfach die Geschichte genießen. Fazit: Rock my Heart kann sich getrost zu den gelungenen Rockstar-Badboy-Lovestorys zählen. Auch wenn ich mir gelegentlich etwas mehr Feuer gewünscht hätte, so was die Story doch sehr romantisch und auch humorvoll.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/jamie-shaw-rock-my-heart.html
Review
4 Stars
Dürfen wir wirklich Gott spielen?
Helix: Sie werden uns ersetzen - Marc Elsberg, Simon Jäger, Deutschland Random House Audio

Inhalt:

Wer den perfekten Menschen will, verliert irgendwann die Kontrolle über Gut und Böse... Der US-Außenminister stirbt bei einem Staatsbesuch in München, bei der Obduktion erscheint auf seinem Herzen ein seltsames Zeichen. In Brasilien, Tansania und Indien entdecken Mitarbeiter eines Chemiekonzerns Pflanzen und Tiere, die es eigentlich nicht geben kann. Zur gleichen Zeit wenden sich Helen und Greg an eine Kinderwunschklinik in Kalifornien. Der Arzt macht ihnen Hoffnung, erklärt sogar, er könne die genetischen Anlagen ihres Kindes verbessern. Er erzählt ihnen von einem privaten Forschungsprogramm, das bereits an die hundert "sonderbegabter" Kinder hervorgebracht hat. Doch dann verschwindet eines dieser Kinder - und alles deutet auf einen Zusammenhang mit den merkwürdigen Ereignissen überall auf der Welt... (Quelle: randomhouse.de)

 

Meine Meinung:

Das der Autor gern mit den Ängsten seiner Leser spielt und uns gern den Fortschrittsspiegel vorhält, dürfte wohl inzwischen hinlänglich bekannt sein. Trotzdem überrascht es mich immer wieder, wie er immer wieder ein Thema findet, das noch beängstigender ist. Die Industrie und Medizin erklärt uns immer wieder wie gut die Manipulation des Erbgutes ist, ob bei Pflanzen, Tieren oder auch Menschen. Doch wo sind die Grenzen? Wer darf davon profitieren? Wann wird das Ganze zur Waffe oder wie weit, darf man zum Schutz der eigenen "Familie" gehen? Mit dieser Geschichte gibt uns der Autor einen kleinen Einblick in das, was vielleicht schon ist oder sein könnte. Firmen die Jagd auf Gene machen, weil man damit Profit machen kann. Ärzte, die "moderne" Menschen designen. Die schlauer sind als der "normale" Mensch, die stärker sind und schneller wachsen. Designtet Viren, die nur bestimmte Menschen angreifen und auch töten. Wo sind die Grenzen? Wer will diese ziehen? Und wer will diese Überwachen? Marc Elsberg erzählt 3 Geschichten, die durch ein Thema miteinander verbunden sind und die im Laufe der Story immer mehr miteinander verwoben sind, bis der Knoten so fest ist, das man ihn nicht mehr lösen kann. Dabei zeigt er beide Seiten der Medaille. Den Nutzen, aber auch die Risiken. Wenn man Viren so modifizieren kann, das nur noch die Anführer der feindlichen Seite getötet werden, dann brauchen nicht mehr tausende von Soldaten in sinnlosen Kriegen sterben. Doch wer entscheidet, wer der Feind ist? Wer sterben muss? Wenn wir die Pflanzen und Tiere in ihrem Erbgut so manipulieren können, das sie weniger Wasser und Nährstoffe brauchen, das sie weniger anfällig für Krankheiten und Wettereinflüsse sind - das wäre doch gut? Doch wer profitiert davon. Konzerne, die ihr Saatgut für viel Geld verkaufen, die selbst entscheiden, wie viel Fortschritt sie uns verkaufen, damit sie immer wieder nachlegen können, wenn die Patente auslaufen? Den die Ärmsten dieser Welt, die davon tatsächlich profitieren könnten, können sich das nicht leisten. Heute schon kontrollieren wir in einigen Ländern bei Invitro-Befruchtungen das Erbgut und wenn dort bestimmte Anlagen zu finden sind, dann bekommt das Embryo nie die Chance ein Kind zu werden. Oder es muss genetisch zu seinem kranken Geschwisterchen passen, um Stammzellen, Knochenmark oder dergleichen spenden zu können. Wie weit ist es da noch sich sein Traumerbgut zusammenzustellen, wie bei Kauf eines Autos. Und wer bekommt diese Kinder, nur die Elite, die heute mit Geld ihren Nachkommen zahlreiche Vorsprünge verschafft oder alle Menschen, das uns dann zum genetischen Ausschuss degradiert. All diese Szenarien hat der Autor zu einer Geschichte gestrickt, die mit Hoffnung beginnt und im Schrecken endet. Die Story ist zu großen Teilen sehr Spannend, doch gelegentlich verliert sich der Autor auch etwas in den Details. Wer nur an dem Thriller interessiert ist, könnte sich dann schon in Lesefluss gestört fühlen, doch wen auch die Hintergründe - das wieso und weshalb - interessiert ist, der wird begeistert sein. Die Protagonisten, begleiten den Leser praktisch von der ersten bis zur letzten Seite. Bei ihnen finden sich die "unschuldigen" Opfer wie Helen und Greg, die auf Grund guter Absichten in ihre persönliche Hölle geraten. Bei diesen hat der Autor geschafft, die Freude, die Angst, den Zwiespalt und auch die Konsequenzen sehr gut dargestellt. Man kann sich mit ihnen identifizieren und man fragt sich, wie würde man selbst, in einer solchen Situation entscheiden. Doch dann sind da auch die eher plakativ gehalten "Bösewichte" wie zum Beispiel die Ärzte, die Gott spielen und die Konzerne, die nur an ihre Aktienkurse und Patenteinnahmen denken. Ob es wirklich so einfach ist, weiß ich nicht. Und dann sind das die Menschen, dazwischen wie Politiker oder auch designtet Kinder/Teenager, die glauben, das sie allein Wissen, was für der Rest der Menschen das richtige ist und wenn es dann schiefgeht, die Hände in Unschuld waschen oder den Endschlag befehlen, um alles unter den Teppich zu kehren. Das ist schon ziemlich viel für eine Geschichte, doch der Autor hat sich Zeit gelassen - ganze 921 Minuten oder 648 Seiten. Und er hat das alles, für Laien wie mich, die ihr Halbwissen auf Film, Fernsehen und Internet haben, auch schlüssig und trotzdem interessant dargestellt. Dabei lässt er den Film zwar nicht vergessen das er sich eher um einen Blockbuster handelt, aber immer mit dem kleinen Männchen im Hinterkopf - was wäre wenn ? Helix ist der 3. Roman des Autors, den ich gelesen habe. "Blackout" hat mich damals total gepackt und ich hab mir anschließend eine riesen Vorrat an Kerzen zugelegt. "Zero" war zwar auch interessant, aber doch recht zäh umgesetzt. Doch mit "Helix" bin ich jetzt dieser gefesselt und überzeugt. Und ich bin schon gespannt, was sich der Autor als nächstes einfallen lässt. Fazit: Extrem spannend und realistisch hat Marc Elsberg einige Folgen aufgezeigt, wenn der Mensch Gott spielt. So verbindet man Wissenschaft und Thrill gekonnt.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/marc-elsberg-helix-sie-werden-uns.html
Review
5 Stars
DAS Hörspiel zum Thema schlechthin!
Der Herr der Ringe. Sonderausgabe. 11 CDs. 756 Min. - J.R.R. Tolkien

Inhalt:
Auch wenn vermutlich bereits jeder weiß, worum es in der Geschichte geht:

Durch Zufall erhält Frodo Beutlin einen Zauberring und gerät damit in ein gefährliches Abenteuer. Durch eine fantastische Welt, voller Wunder, Freunden und Feinden muß Frodo mit seinen Freunden einen Weg finden, den Zauberring zu zerstören, bevor dieser ganz Mittelerde ins verderben stürzt.

 


Meine Meinung:

Im Grunde liebe ich alles was mit dem Herrn der Ringe zu tun hat. Ich habe den Schuber von Klett Cotta, der zum Kinopremiere des 1. Teils rausgekommen ist. Ich habe natürlich sämtliche Filme in der Extented Version inkl. der limitierten Sammelfiguren und ich habe das HÖRSPIEL. Genau - das Hörspiel und nicht das Hörbuch. Warum? Weil das Hörspiel unglaublich gut ist. Wahrscheinlich wurde deshalb diese SWR/WDR-Produktion immer wieder optisch neu aufgemacht.

Die erste Ausgabe dieser aufwendigen Produktion geht bereits auf das Jahr 1992 zurück - damals noch als MC (für alle, die sich unter der Bezeichnung nicht mehr vorstellen können - Musikkassette). Es waren damals übrings 16 MCs, um alles unter zu bekommen. Ich habe die Ausgabe von 2002 - was 10 CDs bedeutet. Heute bekommt man 2 CDs auf den die ganze Geschichte im MP3-Format Platz findet. Technischer Fortschritt hat definitiv Vorteile :)

 
Doch nur zum Wichtigsten: dem Inhalt:
Ich höre inzwischen ganz selten Hörspiele. Man kann mich wohl eher als Fan von ungekürzten Lesungen bezeichnen, da nur so alles was der Autor rüberbringen wollte, auch drin ist. Doch hier mache ich eine Ausnahme und nicht nur das. Ich habe die ungek. Lesung sogar abgebrochen, weil ich mich auf Dauer partou nicht auf die Geschichte konzentrieren konnte. Doch das Problem gibt es beim Hörspiel nicht. Kurze Musikeinspieler, verschiedene Sprecher und diverse Geräuschkulissen lassen keine Langeweile aufkommen. Auch die Umarbeitung/Kürzung hält sich sehr in Grenzen. Das Hörspiel hält sich zu meiner Freude eng an die literarische Vorlage. Sogar die Stimmen passen zu den meisten Rollen wunderbar. Einige der Sprecher findet man heute noch in diversen Hörbüchern, allen voran Rufus Beck der hier dem Pippin seine Stimme leiht.
 
Den Machern ist mit diesen Hörspiel wirklich ein kleines Juwel gelungen. Ich habe die Geschichte von Frodo, seinen Gefährten und der Reise schon ewig geliebt und ich lese die Bücher sicher mindestens 1x pro Jahr, aber das Hörspiel läuft noch öfter.
 
Fazit: Hier wurde alles richtig gemacht. Nah genug an der Vorlage und trotzdem etwas Eigenes. Hier werden Fans und Neulinge sicher Beide auf ihre Kosten zu kommen. Ein Kleinod unter den Hörspielen.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/jrr-tolkien-der-herr-der-ringe-horspiel.html
Review
4 Stars
Helena Hunting - Hot as Ice #1
Hot As Ice - Heißkalt verliebt - Helena Hunting, Beate Bauer

Inhalt:
Im Gegensatz zu ihren Eltern kann sich Violet Hall wirklich eine bessere Beschäftigung für die Wochenenden vorstellen, als ihren Stiefbruder – erfolgreicher NHL-Spieler und ganzer Stolz der Familie – zu seinen Eishockey-Spielen mit den Black-Hawks zu begleiten. Der Sport langweilt sie ohne Ende, und seinen Teamkollegen, allesamt als Playboys verschrien, kann sie nichts abgewinnen. Doch als sie im Hotel dem legendären Teamcaptain Alex Waters begegnet, ist selbst sie machtlos gegen seinen Charme. Sie verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander, doch Violet ist sicher: Mehr ist da nicht! Aber Alex ruft an. Und schreibt SMS. Und schickt E-Mails. Und sonderbare Geschenke. Für Violet wird es immer schwieriger ihn zu ignorieren und fast unmöglich ihn nicht zu mögen. Doch die Presse macht keinen Hehl daraus, dass Alex nach wie vor ein Player ist – und Violet hat sich geschworen, nicht zum Teil seines Spiels zu werden …
(Quelle: luebbe.de)

Meine Meinung:
Diese Geschichte zu bewerten fällt mich nicht leicht. Zum einen habe ich mich auf das köstlichste amüsiert, während ich aber auch sehr oft den Kopf schütteln musste.

Die Autorin versucht eine Gratwanderung zwischen Humor und Absurdität, der leider nicht immer gelingt. Sicher kann man viel Lachen und Violet und Alex liefern viele witzige Dialoge und Szenen, doch wenn es um Biber und Riesenschwänze geht, da rutscht die Geschichte dann oft ins infantile und vulgäre ab. Wenn man darüber hinweg sehen kann, unterhält einen die Geschichte ganz gut. Sogar spannend ist die Geschichte in den Grenzen ihres Genres, denn man wartet ständig gespannt auf das nächste Fettnäpfchen und davon warten einige.

Ich gestehe ganz ehrlich, mich hat die Geschichte unterhalten, sogar ziemlich gut. Nachdem ich die erste Verwunderung über die Ausdrucksweisen hinter mir gelassen haben, war es einfach nur noch witzig. Insgesamt ist die Geschichte witzig und skurril. Trotzdem werde ich die Reihe vermutlich nicht weiter führen. Irgendwie fühle ich mich für den Humor der Autorin dann doch zu alt oder zumindest zu reif.

Fazit: Wenn man sich mit dem etwas vulgären und skurrilen Humor abfindet, dann kann einen die Geschichte gut und kurzweilig unterhalten. Aber man sollte nicht zu anspuchsvoll an Sprache und Umgangformen sein.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/02/helena-hunting.html
Review
4 Stars
Spannend, brutal und romantisch
Lawless (King 3) - T. M. Frazier

Inhalt:
Für die Liebe bricht er alle Gesetze!
Thia hätte nie gedacht, dass sie eines Tages auf das Versprechen eines teuflisch gutaussehenden und von Kopf bis Fuß tätowierten Bikers angewiesen sein könnte. Doch jetzt ist Thias Familie tot, alles, woran sie jemals geglaubt hat, ausgelöscht – und Bear der Einzige, der sie noch beschützen kann. Als hätte er nicht genug eigene Probleme, seit er von seinem Vater aus dem MC geworfen wurde und seine Brüder ihm zum Abschied das Leben zur Hölle gemacht haben. Doch die junge Thia berührt ihn, auf eine bisher unbekannte Weise, und wenn die BEACH BASTARDS ihn eins gelehrt haben, dann dass ein Versprechen niemals gebrochen werden darf!

(Quelle: luebbe.de)

Meine Meinung:
Schon im Vorwort rät die Autorin, bitte erst die beiden Vorgänger-Bände zu lesen, aber seit wann höre ich auf so etwas :) Allerdings muss ich gestehen, das es nicht gestört hat, das King 1 & 2 bisher noch auf meiner Wunschliste abwarten.
Ich bin problemlos in die Geschichte gekommen. Sicher es gibt diverse Verweise auf Geschehnisse aus den ersten Büchern, aber man versteht dennoch, wieso und weshalb die Figuren reagieren, wie sie es tun. 

Allerdings gebe ich meine eigene Warnung zu diesem Buch raus. Wenn ihr Gewalt und Blut in Lovestorys nicht unbedingt mögt, dann Finger weg von Lawless.  

Ich wollte dich, weil du so bist, nicht, obwohl du so bist. (T.M. Frazier - Lawless)

Wer sich davon nicht abschrecken lässt, der lernt 2 durchaus interessante Charaktere kennen. Als Bear in diesem Band seinen Auftritt hat, ist er am Boden. Sein Leben besteht nur noch aus Alkohol, Drogen und Sex. Eine kurze Rückblende zeigt einen ganz anderen jungen Mann - ein Mitglied der Beach Bastards - die von seinem Vater geleitet werden, der zwar auf der falschen Seite des Gesetzes steht, aber das Herz am rechten Fleck hat. Von diesem Mann ist nach 7 Jahren nicht mehr übrig. Ohne seinen Club, der ihm inzwischen nach dem Leben trachtet, fühlt er sich verloren und sucht seinen Platz auf der Welt. Bis Thia zurück in sein Leben kommt.

Thia ist eine fast 18 jährige, die viel zu schnell Erwachsen werden musste. Nach dem Tod ihres Bruder, zerbrach ihre Familie und als sie sich auf die Suche nach Bear macht, sind ihre Eltern Tod. Auf ihrer Suche gerät sie in die Hände von Bears Vater und damit dem Teufel persönlich. Als sie dann Bear findet, ist sie komplett am Ende und traumatisiert, doch gebrochen ist sie nicht. 

Nachdem ich anfangs auf Grund der heftigen Gewalttätigkeiten schlucken musste, so entwickelt sich die Geschichte wirklich wunderbar weiter. Sicher Gewalt und noch mehr Gewalt bleiben Bestandteil der Geschichte und wer eine Romantisierung des Rockertum sucht, ist hier definitiv an der falschen Stelle. Doch der Hauptaugenmerk ist auf der Entwicklung der beiden Charaktere und ihrer Geschichte. Und das hat die Autorin wirklich gut hinbekommen. Die Trauer und die Melancholie der Beiden, aber auch der Hunger auf das Leben und der Kampf um eine Zukunft spürt man bei Lesen. Dabei macht es dir Autorin den Beiden wirklich nicht leicht. Was mich positiv überrascht hat, ist die Tatsache, das die Geschichte sowas von unvorhersehbar ist. 
 
"Lawless" ist nicht typisch romantisch. Hier wird kein Badboy bekehrt und zum Softy gemacht. Bear ist und bleibt ein Biker, der seine Probleme auf seine Weise löst und Thia hat damit kein Problem. Darin unterscheidet sich der Roman und vermutlich die ganze Reihe zu den meisten Liebesromanen. Doch wenn das nicht stört, der kann sich in eine Geschichte verlieben, die zwar jenseits der Gut/Böse-Klischees agiert, doch trotzdem auf ihre Weise romantisch ist. Die großen Thema Verlust, Angst, Vertrauen und auch Opfer sind nicht davon abhängig, das alle Charaktere das Richtige tun. Gleichzeitig versucht die Autorin allerdings auch nicht, das Handeln der Protagonisten als Korrekt zu erklären. T.M. Frazier zeigt einfach ohne jedes Richten, was Menschen Menschen antun können, was sie für einander bereit sind zu tun und das bei allen falschen Entscheidungen durchaus auch ein paar Richtige dabei sein können. Das hat mich sogar ein wenig beeindruckt. 

Fazit: Der Titel des Buches ist Programm. Recht und Gesetz spielen hier nur eine untergeordnete Rolle und dran darf man sich als Leser nicht stören. Denn die Geschichte von Bear und Thia ist toll. Und wenn man hinter die Gewalt und das Blut vergießen schaut, kommt eine fast romantische Lovestory mit viel Gefühl und sogar etwas Tiefgang zum Vorschein. 
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/02/t-m-frazier-lawless.html
Review
4 Stars
Was für ein Weltraum-Abenteuer
Die Krone der Sterne - Jens Maria Weber, Kai Meyer

Inhalt:

Das galaktische Reich Tiamande wird von der allmächtigen Gottkaiserin und ihrem Hexenorden beherrscht. Regelmäßig werden ihr Mädchen von fernen Planeten als Bräute zugeführt. Niemand weiß, was mit ihnen geschied.

als die Wahl auf die junge adlige Iniza fällt, soll sie an Bord ein Raumkathedrale nach Tiamande gebracht werden. Ihr heimlicher Geliebter Glanis, der desillusionierte Kopfgeldjäger Kranit und die Alleshändlerin Shara Bitterstern müssen zusammenarbeiten, um den Plan der Hexen zu vereiteln.

Im Laserfeuer gewaltiger Schiffe kämpfen sie um ihre Zukunft - und gegen eine kosmische Bedrohung, die selbst die Sternenmagie  Sternenmagie der Gottkaiserin in den Schatten stellt.
(Quelle: Klappentext)

Meine Meinung:
Wenn Kai Meyer ein neues Buch auf den Markt bringt, dann kann man über kurz oder lang damit rechnen, dieses auch in meinem Regal zu finden. So natürlich auch mit der Krone der Sterne.

Nach zahlreichen märchenhaften und fantastischen Welten entführt und Kai Meyer jetzt in den Weltall. Im fernen Welten treffen wir auf eine düstere Welt, beherrscht von Hexen und einer geheimnisvollen Gottkaiserin. Die Welten liegen nach einem Krieg, der fast die ganze Menschheit ausgelöscht hat, erstarrt da. Doch es rührt sich Widerstand und die junge Iniza, die eigentlich nur ein selbst bestimmtes Leben will, gerät wischen die Fronten der Piraten, Der Gilde, der STILLE und der Hexen.

Iniza will den Transport nach Tiamande nutzen, um mit ihren Geliebten Glanis zu fliehen. Um ihr eigenes Leben zu leben. Doch es kommt alles anders, den Iniza wird entführt und schon bald zeigt die anfangs zickige "Prinzessin" das in ihr eine ernst zunehmende Person steckt, die für mensch, die ihr wichtig sind kämpfen kann und will. Iniza ist ein interessanter Charakter geworden, der sich im Laufe der Geschichte stark entwickelt. Der Unsicherheit in Mut und der Liebe in Kraft verwandelt. Ihr grösster "Fehler" dürfte ihre Gutmütigkeit liegen. sie möchten die Menschen denen sie begegnet vertrauen. Das versetzt ihr einige Denkanstöße und lässt sie vieles in ihrem Leben und ihrer möglichen Zukunft überdenken.

Glanis ist ein Hauptmann in der Armee von Inizas Vater und ihr Geliebter. Der Plan sich mit Iniza zu verstecken und ein gemeinsames Leben aufzubauen, wird schon bald gestört und zerstört und Glanis befindet sich auf einer schier endlosen Flucht mit Iniza wieder - Flucht von Feinden und Freunden.

Kranit - ist der letzte Waffenmeister von Amun. Die Waffenmeister von Amun waren eine Volk von Kämpfern und Söldnern, bis sie von den Hexen vernichtet wurden. Seit dem durchquert er die Welten und Baronien, immer auf der suche nach dem nächsten Abenteuer. Er ist ein Einzelkämpfer, der niemanden außer sich selbst vertraut. Kranit ist eigentlich einer von den Guten, aber bitte verratet ihm nicht, das ich euch das verraten habe. Das will er nämlich nicht hören.

Shara Bitterstern ist eine Alleshändlerin (sowas wie ein Hehler). Sie hat die letzten 2,5 Jahre in einer Starfmine schuften müssen, nach dem sie verraten wurde. Sie will eigentlich nichts als ihr Leben wieder, ihr Raumschiff und die Freiheit. Doch dann stolpert sie über Kranit, Iniza und Glanis und ihr Leben ist keinen Pfifferling mehr wert. Gejagt vom ganzen Universum, weiß sie nicht ob sie ihre Mitreisenden akzeptieren oder verraten soll.

Die 4 Protagonisten werden von einem Ende ans andere Ende der ihnen bekannten Welten gejagt. Die Welt von Tiamande hat alles um den Fantasy-Leser zu begeistern - Raumschiff-Kathedralen, Piraten, Hexen, Androiden, schwarze Löcher, Geheimnisse und Verrat an allen Ecken und Enden. Und die größten Geheimnisse liegen noch von den Gefährten.

Ich bin nicht uneingeschränkt begeistert, sicher das Tempo sind von Anfang an hoch und auch die meisten Charaktere gewinnen im Laufe der Geschichte immer mehr an Substanz. Und danke der fantastischen Welt, die Kai Meyer erschaffen hat und den Drehungen und Wendungen der Story, ist der Spannungslevel immer hoch. Doch einige Schwächen erlaubt sich der Autor - z.B. Glanis - trotz aller Hoffnung, bleibt er nur das schmückende Beiwerk seiner Baroness. Während die anderen 3 Figuren, sich Schwächen und stärken leisten, bleibt er die ganze Zeit unscheinbar und blass. Auch hinterlässt die Geschichte jede Menge loser Fäden, die vermutlich in Band 2, der garantiert folgen wird, wieder aufgenommen werden - doch jetzt einmal wurde nur wenig aufgelöst. Und das Buch endet mit jeder Menge Fragen.

Fazit: Die Krone der Sterne zeigt wieder einmal zurecht, das Kai Meyer ein Könner seines Fachs ist. Mit viel Fantasie un Liebe zu Detail hat er wieder einmal eine Welt erschaffen, in die der Leser nur zu gern abtaucht. Ich bin überzeugt.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/kai-meyer-die-krone-der-sterne.html#more
Review
4.5 Stars
Düster, Grausam & Fesselnd
Die Purpurnen Flüsse - Jean-Christophe Grangé, Joachim Kerzel

Originaltitel:  Les Revieres pourpres
Verlag:           Lübbe Audio
Format:          Audio CD
Umfang:         ca. 7 h (6 CDs) - gekürzt
Erschienen:  17. Januar 2006

Sprecher: Joachim Kerzel

Inhalt:
In Guernon wird eine grausam zugerichtete Leiche entdeckt. Zunächst glaubt man an einen Ritualmord, bis ein weiterer Toter gefunden wird. Gezielt gelegte Spuren haben die Polizei zu ihm geführt. Zur gleichen Zeit versucht ein Inspektor in der französischen Provinz, das Verschwinden eines Schülers aufzuklären.

Als sich herausstellt, dass beide Fälle in Zusammenhang stehen, beginnt eine fieberhafte Spurensuche. Die zwei Toten waren keineswegs unschuldige Opfer, und die purpurnen Flüsse erweisen sich als Chiffre für ein furchtbares Verbrechen...
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung:
Eigentlich ist es merkwürdig. Ich habe die Verfilmung bereits vor Ewigkeiten gesehen. Doch das Vorlage habe ich erst jetzt gehört. Durch solche "Experimente" erkenne ich immer wieder, wie Hollywood und ihre "ausländischen" Gegenstücke, literarische Vorlagen verstümmeln. Ich habe den Film bisher wirklich gemocht und ihn immer wieder gern geschaut, doch während ich das Buch gehört habe, sind mir die ganzen "Überarbeitungen" aufgefallen. Jetzt werde ich den Film nie mehr mit den selben Augen sehen können.

Da ich den Film bereits sehr oft gesehen habe, wird dies hier fast eine Film vs. Buch- Rezi. dafür entschuldige ich mich schon einmal im Vorhinein.

Ich habe bereits mehre Bücher/Hörbücher von Jean-Christophe Grangé gelesen/gehört. Alle diese Geschichten hatten eines bisher gemeinsam - untypische Helden. Der Autor hat es überhaupt nicht mit strahlenden Persönlichkeiten, nicht einmal mit gebeutelten Antihelden, die den Weg zur Erleuchtung finden - nein er benötigt (in der Regel) Polizisten, die mehr auf der dunklen, als auf der hellen Seite des Gesetzes stehen. Bestes Beispiel sind die beiden Ermittler hier, die an 2 unterschiedlichen Fällen ermitteln und sich dadurch treffen und zusammenfinden.

Pierre Niémans lernen wir während eines Einsatzes in Paris kennen. Er ist ein Superbulle, der allerdings ein großes Handycap hat und deshalb von seinen Vorgesetzten an der extra-kurzen Leine gehalten wird - ein riesen Aggressionsproblem. Man lernt ihn kennen, als er gerade einen Hooligan tötet und das nicht in Notwehr. Deshalb wird er von seinen Vorgesetzten an den Fall in einer kleinen Universitätsstadt versetzt, wo er aus der Schussbahn sein soll.

Karim Abdouf ist in den "Slums" einer französischen Großstadt ausgewachsen. Bereits als Kind war er in einer der gefährlichsten Gangs seiner Gegend tätig. Dort wurde er für seine "Fähigkeiten" akzeptiert und nicht wegen seiner arabischen Herkunft ausgegrenzt. Doch als Teenager bekam er die Kurve, studierte Jura und wurde das Polizist. Nicht jedoch weil er bekehrt wurde, sondern weil er so unter dem Deckmantel der Polizeimarke "sicher" weitermachen wollte/konnte. Und so begann er seine Polizeilaufbahn in dem er am ersten Tag als Polizist einen Rachemord verübte.
(Für diejenigen, die den Film kennen - ja, diese Rolle wurde für das Drehbuch gestrichen und gegen eine neue Rolle gespielt von Vincent Kassel ausgetauscht.)

2 Polizisten, die durch ihre Intelligenz schnell Karriere bei der Polizei gemacht haben, es aber mit Recht und Gesetz nicht so eng sehen. Was sich in ihren Ermittlungsmethoden natürlich wider schlägt. So  das Gewalt, Einschüchterung und Übertretung der Befugnisse an der Tagesordnung stehen. Buch wie Film sind sehr düster, doch wie ich finde, treibt das Buch diese Finsternis auf die Spitze. Sackgassen, Lügen und Geheimnisse sind an der Tagesordnung und gespickt mit grausamen Morden ergibt sich eine spannende und Labyrinth-artige Schnitzeljagd, auf deren Weg Menschen und gute Absichten reihenweise auf der Strecke bleiben. Man muss diese dauerhafte Düsternis mögen, den wer hier das gute sucht, der wird enttäuscht sein. Denn das ist auch eine Besonderheit von Grangé-Romanen - es siegt maximal die Dämmerung, aber nie das Licht. Das macht die Romane gerade realistisch, wie ich finde. 

Den Sprecher Joachim Kerzel habe ich bei diesem Hörbuch zum ersten Mal als Sprecher erlebt. Er macht das ganze recht gut. Aber eine noch rauere oder dunklere Stimme wäre der Geschichte noch gerechter geworden.

Fazit: Die purpurnen Flüsse ist ein unglaublich spannender und düsterer Roman, der den Leser/Hörer fesselt und mit seiner Grausamkeit und Realitätsnähe für  eine gewaltige Gänsehaut sorgt. 

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2017/01/jean-christophe-grange-die-purpurnen.html
Review
4.5 Stars
Sexy, Spannend, Humorvoll und Süchtigmachend !
Trinity - Verzehrende Leidenschaft (Die Trinity-Serie, Band 1) - Christiane Sipeer, Audrey  Carlan
Originaltitel: Body Reihe: The Trinity Series #1/5 Verlag: Ullstein Format: EBook, Taschenbuch Umfang: 334 Seiten Erscheint: 02. Januar 2017 Inhalt: Ich liebe dich. Ich will dich. Ich werde dich nie verlassen. Beim Gedanken an diese Worte bekommt Gillian Callahan Panik. Jahrelang wurde sie von ihrem gewalttätigen Ex-Freund misshandelt. Jetzt ist sie frei und arbeitet für Safe Haven, die Hilfsorganisation, der sie ihre Rettung verdankt. Das Thema Männer hat sie abgehakt. Bis sie bei einer Konferenz den Vorsitzenden von Safe Haven, Chase Davis, kennenlernt. Der attraktive Milliardär ist so sexy, dass Gillian schwindelig wird. Außerdem bekommt er immer, was er will – und er will Gillian. In ihr kämpfen Lust und Angst gegeneinander. Wird sie Chase vertrauen können? Ist sie bei ihm wirklich sicher? Und wie gefährlich ist ihre dunkle Vergangenheit? (Quelle: Ullstein.de) Meine Meinung: Mit Calendar Girl eroberte Audrey Carlan unsere Herzen im letzten Jahr. In diesem Jahr versucht sie uns zu entflammen - mit verzehrender Leidenschaft. Gillian hat sich aus dem tiefen Loch ihrer Vergangenheit hochgekämpft und sich ein neues Leben aufgebaut. Ein Leben das nur noch aus ihrer Arbeit und ihren Freundinnen besteht. Doch dann trifft sie auf einer Konferenz ihren Boss Chase Davis und die Mauern, welche ihr Herz und ihre Narben beschützen sollen, beginnen zu bröckeln. Chase Davis ist ein Frauenheld. Seit er tief verletzt wurde, lässt er niemanden mehr an sein Herz. Doch Gillian ist ein anderes Kaliber. Sie will ihm widerstehen und das reizt ihn erst recht. Doch sie geht ihm ihm tiefer, als je eine Frau zuvor. Zwei gebrannte Kinder und tief verletzte Menschen, dazu eine Anziehungskraft, die fast greifbar ist, dunkle Geister der Vergangenheit und ein dunkle Bedrohung, die auch Schatten auf eine möglich Zukunft werfen - Einfach macht die Autorin es ihren neuen Romanfiguren nicht. Ich habe schon die LP bei Vorablesen verschlungen, die an einer richtig fies interessanten Stelle aufhörte (ihr seit so gemein) und dann hab ich nicht mal eines der Exemplare dort gewonnen. Aber Ullstein hatte wohl eine Eingebung und just als ich es vorbestellt habe, hatte ich eine Kopie in meinem Mailfach (ihr seit die Besten), so das ich nicht bis ins neue Jahr warten musste. Und so bin ich sofort auf die Couch verschwunden. Und der Rest ist - wie man so schön sagt - Geschichte. Der Schreibstil ist wie schon bei Calendar Girl perfekt um sich in der Geschichte zu verlieren. Ich liebe Gillian und ihre Freundinnen, nur bei Chase neige ich noch etwas zur Zurückhaltung - auch wenn er natürlich echt heiß ist. Doch ein hat ein paar Seiten an sich, die sich mit den Narben auf Gillians Seele nur schwerlich vertragen und bei mir wohl den Beschützer rauskitzeln will. Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen - weglegen war definitiv keine Option. Ob es gegangen wäre, keine Ahnung - ich wollte es nicht einmal probieren. Als Auftakt zu dieser neuen Reihe hat die Autorin auf jeden Fall gut vorgelegt. Spannend, Sexy und Humorvoll - das sind die 3 Begriffe die mir als erstes zu diesem Buch einfallen. Süchtigmachend - kann ich auch noch einbringen. Aber der Verlag hat ein einsehen mit uns. Denn ca. alle 3 Wochen kommt ein neuer Band der 5-teiligen Reihe und bis zum 26.01. ist ja nicht mehr so lange :) Ich bin dann auf jeden Fall dabei. Ihr hoffentlich auch! Fazit: Ihr liebt heiße Lovestory mit Humor und auch gern etwas Thrill - dann seit ihr hier richtig. Aber Achtung - hier besteht Brand- und Suchtgefahr!
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2016/12/audrey-carlan-trinity-verzehrende.html
Review URL
4.5 Stars
Stephenie Meyer - The Chemist
The Chemist - Die Spezialistin - Argon Verlag, Stephenie Meyer, Luise Helm

Eigentlich habe ich dieses Buch händeringend erwartet. Doch dann war es da und ich stand vor dem Problem - was erwarte ich davon. Ich bin noch völlig überzuckert von Twilight, aber kann die Autorin auch anders? 

 

Ich habe meine Antwort erhalten. 

 

Review URL
4.5 Stars
Anyta Sunday - Fels
fels - Anyta Sunday, Wolfgang Eulenberg

Es ist mir wirklich schon wieder passiert. Ich wollte doch nur schon einmal reinlesen und dann ....

 

Und dann auch noch ein Buch, in dem Steine einen Großteil einnehmen.

 

Manchmal ist mir einfach nicht zu helfen :)

Review URL
4.5 Stars
Humor, Erotik und jede Menge Hürden - Dustin und Brandon bringen die Seiten zum Glühen.
Beziehungshandbuch für Geschiedene - L.A. Witt, Nigel Spokes

Originaltitel: Rules of Engagement

Format: Taschenbuch, EBook
Umfang: 320 Seiten
Erschienen: 13. Mai 2016
 
Inhalt:

Dustin Walker ist frisch geschieden und hat die Nase voll von der Liebe. Ginge es nach seiner Familie, würde er gleich nach der nächsten Mrs. Walker Ausschau halten, doch Dustin verbringt seine Zeit lieber in einer Bar mit Pool spielen. So trifft er auf Brandon Stewart, zu dem er sich von der ersten Sekunde an hingezogen fühlt – obwohl Brandon ein Mann ist. Heimlich lässt sich Dustin auf ein sexuelles Abenteuer mit ihm ein, aus dem schnell mehr wird. Und plötzlich muss er sich entscheiden: Soll er sich vor seiner homophoben Familie outen oder dem Mann den Rücken kehren, der sein Herz im Sturm erobert hat?


Meine Meinung:
Die Geschichte von Brandon und Dustin ist vermutlich das Heißeste, was ich seit längerem gelesen habe. Schon auf den ersten Seiten der Geschichte, verursacht die Autorin einen Flächenbrand mit Worten. Die Stimmung zwischen den Beiden ist von Anfang an durch einen  waren Funkenregen, der sexy und romantisch den Leser in die Geschichte zieht. Leider ist die Geschichte zwischen den Beiden nicht ganz so leicht und locker, wie es am Beginn scheint. Dustin Gefühle werden durch Unsicherheiten, eine bösartigen EX-Frau und einer homophoben Familie behindert und auf Dauer kann das nicht gut gehen.

Gespickt mit jeder Menge erotischer, humorvoller und auch sexy Szenen, aber auch ernsten und nachdenklichen Episoden hat mich die Geschichte von Beginn an gepackt. Ich habe mich gleich in Brandon und Dustin verliebt. Die beiden Charaktere sind wirklich gut gelungen, die Nebenprotagonisten bekommen nicht so viel Raum, das man wirklich etwas von ihnen mitbekommt. Ja, sind sind ab und zu kurz involviert, doch nie genug um sie wirklich kennen zulernen. Im Grunde ist die Geschichte ein Zwei-Mann-Stück.

Fazit: Dustin und Brandon bringen die Seiten zum Glühen. Mit Humor, Erotik und jeder Menge Hürden haben sie mich von der ersten Seite an begeistert.
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2016/09/la-witt-beziehungshandbuch-fur.html
Review Quote
4.5 Stars
Er holte Luft, bevor er flüsterte: "Deine Entscheidung."
Beziehungshandbuch für Geschiedene - L.A. Witt, Nigel Spokes

L.A. Witt - Beziehungsratgeber für Geschiedene

S. 19

Review
4.5 Stars
Humor + Liebe + Spannung + jede Menge heiße Jung = Until Love: Asher
Until Love: Asher - Aurora Rose Reynolds

Reihe:               Until Series # 1
Originaltitel: Until November
Verlag:              Romance♥Edition
Format:            Taschenbuch, EBook
Umfang:            227 Seiten
Erschienen:     12. August 2016

Inhalt:
November freut sich auf die Zeit mit ihrem Vater, den sie endlich besser kennenlernen will. Sie lässt New York und damit all die schrecklichen Erinnerungen hinter sich und zieht nach Tennessee, um für ihren Dad als Buchhalterin in dessen Strip Club zu arbeiten. Dort trifft sie auf Asher Mayson, den stadtbekannten Playboy und unverschämt attraktiven Frauenheld. Am liebsten hätte November mit dem dreisten Kerl nichts zu tun. Doch da hat sie die Rechnung ohne Asher gemacht, der November für sich gewinnen will – und wenn er dafür sämtliche Regeln des guten Anstandes außer Kraft setzen muss …(Quelle: Romance♥Edition)



Meine Meinung:
Ich habe mich sofort in das Cover verliebt. Als ich es dann endlich in Händen halten durfte, konnte ich mich nicht mehr zusammen reißen. Ich habe das Buch verschlungen. Ich wollte und konnte, als ich einmal anfangen habe, nicht mehr damit aufhören.

November verlässt New York und ihre Mutter um in Tennessee ihren Vater kennen zulernen und ein neues Leben zu beginnen. Doch die Vorkommnisse in New York werfen ihre gefährlichen Schatten auch auf ihre neue Zukunft. Als Asher, der in ihren Augen größte Mistkerl der Welt, scheint ihr Leben eine neue Wendung zu nehmen - in eine schönere Zukunft, doch die Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln.

Asher James Mayson liebt sein Leben. Er hat eine tolle Familie, einen Job den er liebt, hat  sein Traumhaus gebaut und wenn er eine Frau will, dann hat er die freie Wahl. Doch dann begegnet er November und er weiß, sie ist was er will, was er braucht und was seine Zukunft ist. 

Die Geschichte hat alles was ich von ihr erwartet habe, eine tolle Lovestory, eine gute Portion Humor, eine spannende Hintergrundstory und super Protagonisten im Vorder- und Hintergrund. Sie alle haben aus vielen Einzelteilen ein rundes Paket gemacht, das mich für ein paar Sunden gut unterhalten, super abgelenkt und regelrecht gefesselt hat - wer braucht schon die Realität, wenn er Asher haben kann ^^

Nachdem ich traurig nach der letzten Seite das Buch zugeschlagen habe, kann ich mich aber auch schon auf den 2. Band freuen. "Trevor" ist ein Bruder von Asher und seine Geschichte bekommen wir bereits im Dezember. In den USA sind desweiteren "Until Lilly", "Until Nico", "Until July", "Until Jax" & "Until June" erschienen - eine große glückliche Familie, die mich hoffentlich noch lange gut Unterhalten wird.

Fazit: Humor + Liebe + Spannung + jede Menge heiße Jung = Until Love: Asher  
Mich hat die Autorin bereits komplett überzeugt. Ein richtiger Page Turner - Einmal angefangen, kann man Asher nicht mehr weglegen.

Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2016/08/aurora-rose-reynolds-until-love-asher.html
Review
4.5 Stars
- ein richtiger Pageturner -
In seinen Augen: Roman - Jay Crownover, Christiane Meyer

Reihe:               The Marked Men #1
Originaltitel:     Rule
Verlag:               Bastei Lübbe
Format:             Taschenbuch, EBook
Umfang:             430 Seiten
Erschienen:      10. September 2015

Inhalt:

In seinen Augen bin ich nur ein verwöhntes reiches Mädchen.

 

In seinen Augen bin ich nur die Freundin seines toten Bruders.
In seinen Augen bin ich nur eine unangenehme Erinnerung.
In meinen Augen ist er die ganze Welt!


Medizinstudentin Shaw ist in "Bad Boy" Rule verliebt, seit sie denken kann. Dabei weiß sie selbst, wie unvernünftig das ist. Es gibt niemanden, der schlechter zu ihr passen würde. Wann immer sie aufeinandertreffen, schweigen sie sich entweder an oder liegen sich in den Haaren. Doch mit Gegensätzen ist das so eine Sache. Manchmal ziehen sie sich an. Manchmal nicht. Und manchmal landen sie miteinander im Bett ...

(Quelle: lübbe.de)


Meine Meinung:
Shaw ist eine junge Frau, die es versucht immer allen Recht zu machen. Das macht sie nicht glücklich, aber das kann sowieso nur ein Mann, doch dieser nimmt sie nicht wahr.

Rule war schon immer der böse Zwilling. Mit seinen Tatoos und Piercings verkörpert er auch nicht unbedingt den Schwiegermuttertraum. Das ihn Shaw jeden Sonntag zwingt sich dem Familienessen zu stellen, obwohl seine Familie ihn verachtet für alles was er präsentiert.

So sehr Shaw es immer allen Recht machen will, so sehr wehrt sich Rule dagegen es irgendjemanden Recht zu machen. Trotzdem gibt es für Shaw schon seit sie 14 Jahre ist nur Rule, doch er hält sie für die kleine perfekte Freundin seines verstorbenen Bruder. Eine Frau, die jeder liebt, doch die durch ihn nur hindurch sieht, weil er nicht so angepasst ist.

Badboy trifft unschuldige Schönheit und es macht boom. Ganz so einfach läuft es hier zwar nicht, aber dafür um so interessanter. Doch zwei so unterschiedliche Charaktere wie Rule & Shaw können nicht einfach zusammen kommen und glücklich sein. Für 2 Menschen mit so unterschiedlichen Dämonen, mit so vielen Gefahren die ihr Glück bedrohen, kann es keinen einfachen Weg geben.

Jay Crownover hat mit Shaw und Rule 2 Charaktere geschaffen, die ich nur ganz ungern nach der letzten Seite frei gelassen haben. Ich hoffe, die Beiden in den nächsten Romanen wiedertreffen zutreffen. Ich möchte sehen, das die Beiden eine Zukunft  haben, nachdem sie so viele Steine aus dem Weg räumen mussten - Steine, die Schuldgefühle, Trauer, Angst und Verlust ihnen in den Weg geräumt haben. Die sie zu Umwegen und Sackgassen gezwungen haben, bis sie ihren eigenen Weg durchs Leben finden konnten. Das ganze hat Jay Crownover in einem wunderbaren Stil zu Papier gebracht. Sie hat gekonnt die dunklen Wolken mit Sonnenschein verwoben, hat Ablehnung und Verlust mit Freundschaft aufgefangen, hat Gefahr mit Liebe und Hoffnung aufgewogen.

Fazit: "In seinen Augen" ist ein wunderbares Beispiel für einen New Adult Roman. Die Protanisten und ihre Geschichte fesseln den Leser von der ersten Seite an und lassen uns auch nach der letzten nicht los. - ein richtiger Pageturner -
Quelle: http://schnuffelchensbuecher.blogspot.de/2016/08/jay-crownover-in-seinen-augen.html