

Inhalt:
Für die Liebe bricht er alle Gesetze!
Thia hätte nie gedacht, dass sie eines Tages auf das Versprechen eines teuflisch gutaussehenden und von Kopf bis Fuß tätowierten Bikers angewiesen sein könnte. Doch jetzt ist Thias Familie tot, alles, woran sie jemals geglaubt hat, ausgelöscht – und Bear der Einzige, der sie noch beschützen kann. Als hätte er nicht genug eigene Probleme, seit er von seinem Vater aus dem MC geworfen wurde und seine Brüder ihm zum Abschied das Leben zur Hölle gemacht haben. Doch die junge Thia berührt ihn, auf eine bisher unbekannte Weise, und wenn die BEACH BASTARDS ihn eins gelehrt haben, dann dass ein Versprechen niemals gebrochen werden darf!
Meine Meinung:
Schon im Vorwort rät die Autorin, bitte erst die beiden Vorgänger-Bände zu lesen, aber seit wann höre ich auf so etwas :) Allerdings muss ich gestehen, das es nicht gestört hat, das King 1 & 2 bisher noch auf meiner Wunschliste abwarten.
Ich bin problemlos in die Geschichte gekommen. Sicher es gibt diverse Verweise auf Geschehnisse aus den ersten Büchern, aber man versteht dennoch, wieso und weshalb die Figuren reagieren, wie sie es tun.
Allerdings gebe ich meine eigene Warnung zu diesem Buch raus. Wenn ihr Gewalt und Blut in Lovestorys nicht unbedingt mögt, dann Finger weg von Lawless.
Ich wollte dich, weil du so bist, nicht, obwohl du so bist. (T.M. Frazier - Lawless)
Wer sich davon nicht abschrecken lässt, der lernt 2 durchaus interessante Charaktere kennen. Als Bear in diesem Band seinen Auftritt hat, ist er am Boden. Sein Leben besteht nur noch aus Alkohol, Drogen und Sex. Eine kurze Rückblende zeigt einen ganz anderen jungen Mann - ein Mitglied der Beach Bastards - die von seinem Vater geleitet werden, der zwar auf der falschen Seite des Gesetzes steht, aber das Herz am rechten Fleck hat. Von diesem Mann ist nach 7 Jahren nicht mehr übrig. Ohne seinen Club, der ihm inzwischen nach dem Leben trachtet, fühlt er sich verloren und sucht seinen Platz auf der Welt. Bis Thia zurück in sein Leben kommt.
Thia ist eine fast 18 jährige, die viel zu schnell Erwachsen werden musste. Nach dem Tod ihres Bruder, zerbrach ihre Familie und als sie sich auf die Suche nach Bear macht, sind ihre Eltern Tod. Auf ihrer Suche gerät sie in die Hände von Bears Vater und damit dem Teufel persönlich. Als sie dann Bear findet, ist sie komplett am Ende und traumatisiert, doch gebrochen ist sie nicht.
Nachdem ich anfangs auf Grund der heftigen Gewalttätigkeiten schlucken musste, so entwickelt sich die Geschichte wirklich wunderbar weiter. Sicher Gewalt und noch mehr Gewalt bleiben Bestandteil der Geschichte und wer eine Romantisierung des Rockertum sucht, ist hier definitiv an der falschen Stelle. Doch der Hauptaugenmerk ist auf der Entwicklung der beiden Charaktere und ihrer Geschichte. Und das hat die Autorin wirklich gut hinbekommen. Die Trauer und die Melancholie der Beiden, aber auch der Hunger auf das Leben und der Kampf um eine Zukunft spürt man bei Lesen. Dabei macht es dir Autorin den Beiden wirklich nicht leicht. Was mich positiv überrascht hat, ist die Tatsache, das die Geschichte sowas von unvorhersehbar ist.
Fazit: Der Titel des Buches ist Programm. Recht und Gesetz spielen hier nur eine untergeordnete Rolle und dran darf man sich als Leser nicht stören. Denn die Geschichte von Bear und Thia ist toll. Und wenn man hinter die Gewalt und das Blut vergießen schaut, kommt eine fast romantische Lovestory mit viel Gefühl und sogar etwas Tiefgang zum Vorschein.